Beschreibung

Top-Seminarthemen - Big Data als Schlüssel für strategische Wettbewerbsvorteile - Zielgerichtete Auswertung Ihrer Mess- und Prozessdaten - Automatisierte Datenanalyse und selbstlernende Systeme - Qualitätssicherung durch Auswertung vorhandener Datenbestände - Möglichkeiten für Geschäftsmodelle - Checkliste zur Einführung von Predictive Maintenance Diese findet an den folgenden Terminen statt: - 9. bis 10. April, 9.00 - 16.30 Uhr Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt 6 Personen. Die Durchführung zu einem individuellen Termin für eine Gruppe (virtuell, am Fraunhofer IIS/EAS oder als Inhouse-Schulung) ist möglich, wenn die Mindestteilnehmerzahl erreicht wird. Die zweitägige Schulung thematisiert innovative Instandhaltungsstrategien und zeigt den Teilnehmern Wettbewerbsvorteile durch intelligente Zustandsüberwachung auf. Die Kursbesucher erhalten dabei eine konkrete Checkliste zur Einführung von Predictive Maintenance in ihren Unternehmen.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Top