PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähig

Garten- und Landschaftsbau (Teilqualifizierung)

bfw – Unternehmen für Bildung.

Beschreibung

In Teilqualifikationen zum/zur Gärtner /-in Sie haben Interesse an Handwerk, Natur und Umwelt? Dann ist eine Umschulung zum/zur Gärtner /-in genau das Richtige für Sie! Umweltschutz, Stadtbegrünung und Gesunde Ernährung – sicher hat nicht jeder Gärtner mit diesen hochinteressanten und zukunftsweisenden Themen zu tun. Doch wie auch immer sich Ihr konkreter Tätigkeitsbereich im Unternehmen schlussendlich gestaltet: im Garten- und Landschaftsbau finden Sie eine sehr abwechslungsreiche Arbeit, die Ihnen eine gute berufliche Perspektive bietet. Die grundlegenden Kenntnisse der Landschaftsgärtner /-innen sind, viele Pflanzen beim Namen zu kennen und zu wissen, wie und wann ein Baum oder Strauch geschnitten werden muss. Gärtner /-innen wissen auch, welcher Boden ideal für welche Pflanzen ist und wie sie geschützt und gedüngt werden müssen Die einzelnen Module bereiten als eigenständig anwendbare Teilqualifizierungen auf Fachhelfereinsätze im jeweiligen Tätigkeitsspektrum vor. Die Module können zur Vorbereitung auf die sogenannte Externenprüfung nach BBiG genutzt werden Modul 1 Einführung Garten-und Landschaftsbau Modul 2 Herstellen von befestigten Flächen Modul 3 Herstellen von Bauwerken in Außenanlage Modul 4 Ausführen von vegetationstechnischen Arbeiten Modul 5 Landschaftsgärtnerisches Gesamtwerk Modul 6 Vorbereiten, Einrichten und Abwickeln von Baustellen Ausführen von Erdarbeiten sowie Be- und Entwässerungsmaßnahmen Modul 7 Vorbereitung auf die Prüfung Durch eine integrierte 6-monatige betriebliche Praxisphase in regionalen Unternehmen, wird das Erlernte gefestigt und erweitert. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung - entweder telefonisch oder per Email. Wir würden uns freuen, Sie bald bei uns zu begrüßen! bfw – Unternehmen für Bildung. Bildungsstätte Erwitte Galgenweg 13 59597 Erwitte Tel.: 02943/97420 www.bfw.de/erwitte erwitte@bfw.de Herr Fernhomberg
Förderungsmöglichkeiten
Dieser Kurs ist unter bestimmten Voraussetzungen über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit, der Jobcenter oder über die Deutsche Rentenversicherung förderfähig.
Teilnahmevorraussetzungen
Wie kann ich teilnehmen? Kommen Sie zu uns! In einem Beratungsgespräch können wir gemeinsam herausfinden, inwieweit der Kurs zu Ihnen passt und ob ggf. genügend Deutschkenntnisse vorhanden sind.
Preishinweis
Was muss ich bezahlen? Für Sie ist die Teilnahme in der Regel kostenfrei. Die Förderung über einen Bildungsgutschein ist möglich. Wir beraten Sie gerne.
Top