Nicht BerufsbegleitendPreis: 800,00 €*

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Theorie

bfw – Unternehmen für Bildung.

Beschreibung

Als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten dürfen Sie bestimmte elektrotechnische Arbeiten unter Aufsicht ausüben, auch wenn Sie keinen Elektroberuf gelernt haben. Für Handwerker heißt das zum Beispiel, dass sie selbst elektrische Anlangen wie z.B. den Anschluss eines Herdes in einer neu montierten Küche oder die Beleuchtung in einem Möbelstück selbst vornehmen dürfen, ohne einen Elektriker beauftragen zu müssen. Sie lernen sowohl im Theoretischen (Modul 1) als auch im Praktischen (Modul 2) festgelegte Tätigkeiten an elektrischen Einrichtungen und Betriebsmitteln, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten im Auftrag ihres Arbeitgebers weitgehend selbstständig durchzuführen. Inhalte (Theorie): Grundlagen der Elektrotechnik Gefahren und Wirkungen des elektrischen Stroms Schutzmaßnahmen gegen direktes und indirektes Berühren, Prüfung der Schutzmaßnahmen Unfallverhütung bei Arbeiten an elektrischen Anlagen Betriebsspezifische elektrotechnische Anforderungen Abschlussprüfung
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. USt-befreit nach §4 UStG
Top