PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähig

Elektroniker/-in (HWK), Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik für Flüchtlinge und Migranten

bfw – Unternehmen für Bildung.

Beschreibung

Inhalt Beraten und Betreuen von Kunden, Verkauf Einrichten des Arbeitsplatzes Montieren und Installieren Installieren von Systemkomponenten und Netzwerken Messen und Analysieren Prüfen der Schutzmaßnahmen Durchführen von Serviceleistungen Aufbauen und Prüfen von Steuerungen Analysieren von Fehlern und Instandhalten von Geräten und Systemen Konzipieren von Systemen Installieren und Inbetriebnehmen von Energiewandlungssystemen und ihren Leiteinrichtungen Aufstellen und Inbetriebnehmen von Geräten Installieren und Konfigurieren von Gebäudeleit- und Fernwirkeinrichtungen Installieren und Prüfen von Antennen- und Breitbandkommunikationsanlagen Prüfen und Instandhalten von gebäudetechnischen Systemen Berufsbezogenes Deutsch Neu ab August 2018 (nach iBBP5) Datenschutz und IT-Sicherheit Digitale Produktionssteuerung Digitale technische Dokumentation Digitales Wissensmanagement Teamwork 4.0 Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung - entweder telefonisch oder per Email. Wir würden uns freuen, Sie bald bei uns zu begrüßen! bfw – Unternehmen für Bildung. Bildungsstätte Bochum Industriestraße 34 44894 Bochum Tel.: 0234/95357-15 Frau Belkot Tel.: 0234/95357-16 Herr Nölle www.bfw.de/Bochum E-Mail: bochum@bfw.de
Förderungsmöglichkeiten
Dieser Kurs ist unter bestimmten Voraussetzungen über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit, der Jobcenter oder über die Deutsche Rentenversicherung förderfähig.
Teilnahmevorraussetzungen
Wie kann ich teilnehmen? Kommen Sie zu uns! In einem Beratungsgespräch können wir gemeinsam herausfinden, inwieweit Ihr Wunschberuf zu Ihnen passt und ob ggf. genügend Deutschkenntnisse vorhanden sind.
Preishinweis
Was muss ich bezahlen? Für Sie ist die Teilnahme in der Regel kostenfrei. Die Förderung über einen Bildungsgutschein ist möglich. Wir beraten Sie gerne.
Top