PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 43.718,00 €*

Industriemechaniker/-in (IHK), Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau

bfw – Unternehmen für Bildung.

Beschreibung

Als Industriemechaniker/-in sind Sie für den reibungslosen Betrieb der Maschinen im Produktionsprozess zuständig. Eine Berufswahl mit besten Zukunftsaussichten. Sie stellen Bauteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten diese ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben. Diese Umschulung beinhaltet seit August 2018 die digitalen Module der integrierten Berufsbildposition 5 (iBBP5) für Metall- und Elektroberufe. Industriemechaniker/-innen finden Beschäftigung in Unternehmen nahezu aller produzierenden Wirtschaftsbereiche. Inhalte der Umschulung: *Grundfertigkeiten der Metallbearbeitung *Produktions- und Fertigungstechnik *Steuerungs- und Automatisierungstechnik *Herstellen von Bauteilen und -gruppen mit Werkzeugmaschinen *Instandhaltung von Maschinen und Baugruppen *Fügen von Bauteilen zu Baugruppen durch Schweißen *Projektarbeiten *Datenschutz und IT-Sicherheit *Digitale Produktionssteuerung *Digitale technische Dokumentation *Digitales Wissensmanagement *Teamwork 4.0 Neben Fachinhalten vermitteln wir auch Qualifikationen in den Feldern: *Kundenorientierung *Prozessbewusstsein *Dokumentation *Qualitätssicherung und -management *Bewerbungstraining *Umweltschutz *Arbeitssicherheit Ihr Kontakt in Bremerhaven: bfw – Unternehmen für Bildung. Knurrhahnstraße 25-27 27572 Bremerhaven Telefon: 0471 3097030 E-Mail: bremerhaven@bfw.de www.bfw.de/bremerhaven
Förderungsmöglichkeiten
Dieser Kurs ist unter bestimmten Voraussetzungen über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit, der Jobcenter oder über die Deutsche Rentenversicherung förderfähig.
Teilnahmevorraussetzungen
-ausreichende Deutsch- und Mathematikkenntnisse, -technisches Interesse und Verständnis
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Gesamtpreis. Für Sie ist die Teilnahme in der Regel kostenfrei. Die Förderung mit einem Bildungsgutschein (Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung oder BFD) ist möglich.
Top