PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähig
Kraftfahrzeug-Mechatroniker/-in (HWK), Vorbereitung auf die Externenprüfung
bfw – Unternehmen für Bildung.
Beschreibung
„Klassische" Kfz-Mechanik und Kfz-Elektronik gehören zu den Arbeitsbereichen, in denen sich Kfz-Mechatroniker/-innen auskennen. Elektrische, elektronische und mechanische Systeme werden analysiert, Fehler und Störungen behoben und mit Hilfe computergestützter Mess- und Prüfsysteme nach deren Ursachen gesucht. Nach der Instandsetzung oder dem Umbau prüfen Kfz-Mechatroniker/-innen die Funktionen der Fahrzeuge und ihrer Teilsysteme und kontrollieren, ob die straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften eingehalten werden.
Vorbereitung auf die Externenprüfung
Wer in der heutigen Arbeitswelt eine langfristige Perspektive sucht, braucht als Grundvoraussetzung einen Berufsabschluss. Dieser ist nicht nur für das berufliches Fortkommen wichtig – auch das Arbeitslosigkeitsrisiko nimmt mit höherer Qualifikation ab und die Verdienstmöglichkeiten erhöhen sich deutlich.
Die Externenprüfung bietet Berufspraktikern die Chance, auch ohne reguläre Ausbildung den qualifizierten Berufsabschluss nachzuholen. Im Vorbereitungskurs werden fachtheoretische Inhalte des Berufsbildes gelehrt und die Teilnehmenden gezielt für die IHK-, HK- oder HWK-Abschlussprüfung vorbereitet. Die Kurse finden als Vollzeitkurs (Dauer ca. 6 Monate) statt oder sind berufsbegleitend als Blockunterricht individuell planbar.
Ihr Kontakt in Oldenburg:
bfw – Unternehmen für Bildung.
Gerhard-Stalling-Straße 36
26135 Oldenburg
Telefon: 0441 20974116
E-Mail: oldenburg-technik@bfw.de
www.bfw.de/oldenburg