PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähig
Zerspanungsmechaniker/-in (IHK), Vorbereitung auf die Externenprüfung
bfw – Unternehmen für Bildung.
Beschreibung
Als Zerspanungsmechaniker/-in arbeiten Sie mit konventionellen und computergesteuerten Werkzeugmaschinen und lernen, wie drehen und fräsen in der modernen Arbeitswelt eingesetzt wird. In Handwerks- und Industriebetrieben stellen Sie mit spanenden Verfahren u.a. Bauteile her und erstellen die dafür notwendigen Computerprogramme mit Hilfe modernster Technologie. Zerspanungsmechaniker/-innen finden Arbeit in den Zulieferbetrieben der Automobil-, Luftfahrt- oder Medizinindustrie, aber auch in Gießereien sowie im Stahl-, Leichtmetall-, Maschinen- und Fahrzeugbau.
Vorbereitung auf die Externenprüfung
Wer in der heutigen Arbeitswelt eine langfristige Perspektive sucht, braucht als Grundvoraussetzung einen Berufsabschluss. Dieser ist nicht nur für das berufliches Fortkommen wichtig – auch das Arbeitslosigkeitsrisiko nimmt mit höherer Qualifikation ab und die Verdienstmöglichkeiten erhöhen sich deutlich.
Die Externenprüfung bietet Berufspraktikern die Chance, auch ohne reguläre Ausbildung den qualifizierten Berufsabschluss nachzuholen. Im Vorbereitungskurs werden fachtheoretische Inhalte des Berufsbildes gelehrt und die Teilnehmenden gezielt für die IHK-, HK- oder HWK-Abschlussprüfung vorbereitet. Die Kurse finden als Vollzeitkurs (Dauer ca. 6 Monate) statt oder sind berufsbegleitend als Blockunterricht individuell planbar.
Ihr Kontakt in Lemförde:
bfw – Unternehmen für Bildung.
Alter Bahndamm 12
49448 Lemförde
Telefon: 05443 998 2007
E-Mail: lemfoerde@bfw.de