Nicht Berufsbegleitend
CAD-Fachkraft - Vorbereitung auf die Fortbildungsprüfung (HWK)
bfw – Unternehmen für Bildung.
Beschreibung
Mit unserem Kurs bereiten wir Sie optimal auf die Abschlussprüfung zur CAD-Fachkraft vor. Sie erwerben die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten, indem Sie selbstständig planen, entwerfen, konstruieren und kontrollieren. Als qualifizierte Arbeitskraft stehen Sie am Ende des Lehrganges einer großen Nachfrage der Unternehmen gegenüber und können so in einem gefragten Fachgebiet beruflich aufsteigen.
Was lernen Sie in unserer Fortbildung?
Unsere kompetenten und erfahrenen Ausbilder und Ausbilderinnen vermitteln Ihnen allgemeine und berufsfachliche Inhalte.
Lehrgangsinhalte sind u.a.
- Lehrgangsabschnitt 1: EDV Grundlagen, Umgang mit dem CAD-System, Grundlagen der technischen Kommunikation
- Lehrgangsabschnitt 2: Benutzerspezifische Anpassungen und individuelle Richtzeit, Gestaltung des Programm-Arbeitsplatzes (Programmeinstellung und Hardwarekomponenten)
- Lehrgangsabschnitt 3: Arbeitsteilige Produkterstellung unter Verwendung von Richtzeit, DIN Vorschriften
- Lehrgangsabschnitt 4a: CAD - Erstellen von Bauteilen
- Lehrgangsabschnitt 4b: CAD - Erstellen von Baugruppen
- Lehrgangsabschnitt 5: Import und Export von verschiedenen Formaten, Richtzeit, Flächen und Masseermittlung
- Lehrgangsabschnitt 6: Projektarbeit
- Lehrgangsabschnitt 7: Optionales Praktikum
Welchen Abschluss kann ich erreichen?
Wir bereiten Sie auf die Fortbildungsprüfung vor der HWK zu Leipzig vor. Sie erhalten vom bfw Berlin ein detailliertes Zertifikat als Nachweis über die Maßnahmedauer und den Lehrgangsinhalten. Nach erfolgreich bestandener Prüfung vor der HWK erhalten Sie den Zeugnis der prüfenden Stelle.