OnlineNicht Berufsbegleitend
Kostenfreies Webinar: REACH-Dossier-Updates − Wie bleiben meine Registrierungen rechtskonform und welchen Einfluss haben die Update-Fristen?
UMCO GmbH
Beschreibung
Aufgrund beträchtlicher Mängel vieler bisher eingereichter Registrierungs-Dossiers, hat die EU-Kommission gemeinsam mit der Europäische Chemikalienagentur (ECHA) einen Aktionsplan veröffentlicht, nach dem alle Dossiers auf REACH-Compliance überprüft werden sollen. Denn auch, wenn Sie bei der Ersteinreichung Ihres Dossiers alle Anforderungen erfüllt haben, so ist dies allein schon durch die aktualisierte Software IUCLID 6 nicht mehr gegeben. Die Registrierungs-Dossiers müssen unaufgefordert von LR- und Co-Registranten auch nach der erfolgreichen Ersteinreichung auf dem aktuellen Stand gehalten werden.
In unserem Webinar erläutern wir Ihnen die rechtlichen Hintergründe und die proaktive Pflicht zur Aktualisierung der Dossiers. Hierbei gehen wir auch der Frage auf den Grund, wie Sie feststellen können, ob Ihre Registrierung noch rechtskonform und auf dem neuesten technischen Stand ist. Wir erläutern Ihnen die von der EU-Kommission vorgegebenen zeitlichen Update-Fristen bei Änderungen z.B. hinsichtlich der chemischen Daten, dem Mengenbereich oder den Unternehmensinformationen. Was hat sich seit der Ersteinreichung verändert und welche Schritte müssen unternommen werden und in welchen Zeitfenstern? Anhand verschiedener Beispiele aus dem reichhaltigen Erfahrungsschatz unserer UMCO-Experten erläutern wir Ihnen, worauf Sie achten und wie Sie vorgehen sollten.
Inhalte:
- Rechtlicher Hintergrund Dossieraktualisierung
- Einführung von Update-Fristen
- Relevanz technischer Änderungen und Neuerungen
- Verhalten bei Anfragen zur Stoffcharakterisierung
- Verhalten bei Dossierevaluation und Stoffevaluation\n\nIn diesem Webinar erfahren Sie, was unter "ein Registrierungs-Dossier aktuell (up-to-date) halten" zu verstehen ist und wie Sie dies erreichen können. Neben verschiedenen Dossier-Inhalten und rechtlichen Aspekten, gehen wir auf die neu eingeführten Update-Fristen ein und erläutern, was dies für das Dossier bedeutet. Der Schwerpunkt liegt auf Co-Registrierungs-Dossiers und der Kommunikation mit