PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 993,65 €*

Anlagenbuchhaltung Kompakt - Das Basiswissen der Anlagenbuchhaltung in 2 Tagen in Düsseldorf, Hamburg, Berlin, Dresden, Leipzig, Frankfurt am Main, München

Dipl.-Vw. Wolfgang Lichte

Beschreibung

1) Sie erhalten einen konzentrierten Überblick über die Aufgaben und Tätigkeiten (in) der Anlagenbuchhaltung während des Geschäftsjahres und zum Jahresabschluss. 2) Sie lernen die Ansatzvorschriften für die Güter des Anlagevermögens nach Handelsrecht und Steuerrecht (Aktivierungsgebote, -wahlrechte, -verbote) inkl. der Spezialfälle Mietkauf und Leasing. 3) Sie lernen kennen die handelsrechtlichen und steuerrechtlichen Bewertungsvorschriften: - bei Anschaffung bzw. Herstellung von Anlagevermögen (Anschaffungskosten, Herstellungskosten, Erhaltungsaufwand, Spezialfall „Gebäude“) - sowie die Folgebewertung von Anlagevermögen (Planmäßige Abschreibungen/AfA, Geringwertige Wirtschaftsgüter/GWG, Gebäude-AfA, außerplanmäßige Abschreibung, Teilwert-AfA, AfaA, Zuschreibung / Wertaufholung). 4) Sie erfahren steuerrechtliche Besonderheiten (Rücklage nach R 6.6, Reinvestitionsrücklage nach § 6b EstG, Zuschussrücklage) und spezielle betriebswirtschaftliche Bewertungen (Kalkulatorische Abschreibungen, Kalk. Zinsen) der Anlagenbuchhaltung. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele – abgesichert durch Urteile der Finanzgerichte (FG) bzw. des Bundesfinanzhofes (BFH) – können Sie dann die erlernte Theorie in die Praxis der Anlagenbuchhaltung umsetzen.\n\nDas Basiswissen der Anlagenbuchhaltung kompakt und praxisnah in 2 Tagen: Als Einstieg für Anfänger als auch „update“ für Mitarbeiter/innen der Anlagenbuchhaltung. Sie profitieren dabei klar von den Vorteilen eines "Präsenz-Seminars": Direkter, persönlicher Austausch "vor Ort" während des Seminars „Anlagenbuchhaltung“ und in den Pausen mit Ihrem Trainer und den anderen Teilnehmern.
Zielgruppe
Siehe dazu die Infos auf der Internetseite!
Zielsetzung
Sie lernen in 2 Tagen konzentriert das Basiswissen der Anlagenbuchhaltung und gewinnen damit die notwendige Sicherheit, um im Anlagevermögen gemäß Handelsrecht und Steuerrecht richtig zu buchen. Dieser Kurs ist damit bestens geeignet - für Einsteiger/innen bzw. Anfänger/innen in der Anlagenbuchhaltung - als update Ihrer bereits vorhandenen Kenntnisse
Förderungsmöglichkeiten
Nutzen Sie den Gruppenrabatt! Ab der/dem 2. Teilnehmer/in reduziert sich die Seminargebühr um 10 %. Sparen Sie bis zu 50 % in NRW mit dem Bildungsscheck NRW! Sie wohnen in HAMBURG bzw. Ihr Arbeitgeber hat dort seinen Firmensitz? Dann können Sie ggf. diese Förder­möglich­keiten in Hamburg nutzen. Nutzen Sie BUNDESWEIT die Vorteile der Bildungsprämie (bis zu 50 % Ersparnis; abhängig vom Einkommen).
Teilnahmevorraussetzungen
Grundkenntnisse der doppelten Buchhaltung
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Diese Leistungen erhalten Sie inklusive: - Garantierte Kleingruppen mit max. 8 Seminar - Teilnehmern - Seminargetränke, Pausenverpflegung und tägl. Mittagessen - Ausführliche Seminarunterlagen im Kurs und zum Nacharbeiten - Sämtliche Schreibutensilien: versch. Farbstifte, Lineal, Schreibblock - Aussagekräftige Teilnahmebescheinigung
Top