PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 3.550,00 €*

Traumaberatung

campusnaturalis GmbH

Beschreibung

Traumatische Erlebnisse verändern Menschen Ereignisse, die das gesamte Leben aus den Fugen heben – das können die unterschiedlichsten schmerzhaften Erlebnisse sein. Jeder Mensch verarbeitet seine Traumatisierung anders: Beruf, Hobbies und Menschen, die früher wichtig waren, werden unwichtig. Interessen verschieben sich. Das ganze Umfeld kann sich verändern, die Psyche bekommt tiefe Risse, und das eigene Selbst wird in Frage gestellt. Bei traumatischen Erlebnissen, ob auf körperlicher oder psychischer Ebene, verlieren Betroffene zudem oftmals den Bezug zu ihrem Körper oder ekeln sich regelrecht davor. Die sogenannten Traumafolgestörungen werden zur umfassenden Belastung für den oder die Betroffene. In unserer Ausbildung Traumatherapie erlernen Sie unterschiedliche Verfahren, um diese Knoten in der Psyche zu lösen und Ihren Klient\*innen wieder zu einem gesunden Körpergefühl zu verhelfen. Was ist die Traumatherapie? Die Traumatherapie versteht den Menschen als ein Wesen, das aus Körper, Geist und Seele besteht. Diese sind Ausdruck von inneren und äußeren Prozessen. Sind sie durch ein traumatisches Erlebnis aus dem Gleichgewicht geraten, besteht akuter Handlungsbedarf. Die Behandlungsgrundlage bildet der integrale Blick: Dabei ziehen Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker für Psychotherapie schon in der Ausbildung Traumatherapie die neuesten Erkenntnisse aus der Psychotraumatologie, der Neurobiologie und anderen Fachbereichen zu Rate. Die Therapieform arbeitet mit unterschiedlichen Menschen-Gruppen vom Kind bis zur Generation der Großeltern. In unserer Ausbildung kommen Sie daher zunächst mit den unterschiedlichsten psychotraumatologischen Grundlagen in Kontakt, um später umfassend auf Ihre Klient\*innen eingehen zu können und dabei zu helfen, Traumata zu bewältigen. Methoden der Traumatherapie Heilung und »Ganz-Sein« kann, so die Traumatherapie, nur erfolgen, wenn das Gleichgewicht zwischen den Polen Geist, Seele und Körper wiederhergestellt wird. Zu diesem Zweck arbeitet die Therapie-Form zunächst daran, eine sichere Umgebung zur Heilung zu schaffen. In unserer Ausbildung Traumaberatung werden unterschiedliche Techniken erarbeitet und direkt in der Praxis erfahrbar gemacht: • Sicherheit aufbauen • Stabilität herstellen • Konfrontation mit dem Problem im Dialog und durch gezielte Körperarbeit Auf dieser Basis erlernen Sie dann in einem weiteren Schritt, Settings zur Bewältigung des Traumas zu erarbeiten.  Werden Sie Traumaberater\*in, und helfen Sie Menschen dabei, den richtigen Weg aus dem Trauma zu finden. Wie werde ich werde ich Beraterin bzw. Berater für Traumatherapie? Mit dem Absolvieren aller Prüfungen werden Sie Traumaberaterin bzw. Traumaberater. Sie müssen Sie mit einer Ausbildungsdauer von etwa 1,5 Jahren rechnen. Die Studiengebühren für die komplette Ausbildung Traumaberaterin bzw. Traumaberater belaufen sich auf rund 3.550,00 Euro. In der Studiengebühr sind alle Lernmittel, Fachbücher, Reader und alle mündlichen und schriftlichen Prüfungen enthalten. Sie sind sich nicht sicher, welche Finanzierungs-Optionen Sie haben? Wir geben Ihnen alle Informationen rund um die Möglichkeiten der Förderung einer Weiterbildung an die Hand.
Zielsetzung
Durch unsere Ausbildung besteht nach Abschluss die Möglichkeit, in folgenden Bereichen zu arbeiten:•Lebens- und Sozialberatung, Familienhilfe, Kliniken, Tageskliniken, Betreute Wohngemeinschaften, Therapeutische Praxen•Paarberatungen, Familientherapie, Familienhilfe, Einzelcoaching, Erziehungs- und Familienberatungsstellen•Heilpädagogische Einrichtungen•Traumazentren
Teilnahmevorraussetzungen
•Beratungsgespräch
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Alle Prüfungsgebühren sind im Preis enthalten
Top