OnlineBerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendFörderfähig

Präventions- und Gesundheitsmanager mit Bildungsgutschein

Academy of Sports GmbH

Beschreibung

Deine Weiterbildung Gesundheitsförderung und Prävention beginnt mit der freiwilligen Kick-off-Veranstaltung "Dein gelungener Start"! Falls du allgemeine Fragen zur Weiterbildung hast und/oder mit dem Konzept "Fernstudium" einfach noch nicht ganz so vertraut bist, empfehlen wir dir den Besuch dieses Live-Online-Events. Am Ende der Kick-off-Veranstaltung bist du optimal vorbereitet auf deinen Studiengang. Dein eigentliches Studium beginnt mit deiner ersten Selbstlernphase und einer Vorstellung und Einordnung der Gesundheits- und Sozialpolitik sowie der verschiedenen Akteure und entsprechenden Ziele im Gesundheitswesen. Es ist essentiell, dass du die Bevölkerung, der du zu mehr Gesundheit verhelfen möchtest, kennst und verstehst. So kannst du nach deinem Weiterbildung Gesundheitsförderung auch komplexe Zusammenhänge, die im Gesundheitswesen eine Rolle spielen, begreifen und nachvollziehen. Du erlernst außerdem bereits am Anfang deines Studiums wichtiges Hintergrundwissen über Struktur und Finanzierung des Gesundheitswesens und dessen Organisationsformen. Überdies beleuchten wir die Bedeutung des Gesundheitswesens für eine funktionierende Volkswirtschaft. Weiter geht es mit dem nächsten großen Themenblock des Studiengangs, der sich den "Management-Methoden" widmet. Nach diesem Studium bist du nämlich nicht mehr nur Praktiker, sondern bist in der Lage auch administrative Aufgaben und Positionen im Management zu übernehmen. Dafür vermitteln wir dir nötiges Management-Wissen in den Bereichen Marketing, rechtliche Aspekte, Öffentlichkeitsarbeit, Netzwerken und Kooperationen. Zu Aufgaben des Managements zählt aber auch Personal-Management. Du lernst unterschiedliche Formen der Führung kennen und befasst dich darüber hinaus mit Teambuilding, Motivation und Kommunikation - alle wichtigen Aspekte eines effektiven Personal-Managements. Die Themenbereich Vertriebs- und Service-Management bilden weitere Schwerpunkte dieses Management-Blocks deines Studiengangs. Der darauffolgende Themenblock deiner Weiterbildung beschäftigt sich direkt mit "Prävention und Gesundheitsförderung" und vermittelt dir gesundheitspraktisches Handlungswissen. Definitionen, Grundlagen und unterschiedliche Formen, Strategien und Möglichkeiten werden eingehend betrachtet. Zunächst widmest du dich in diesem Teil des Studiums der Abgrenzung von Prävention und Gesundheitsförderung, bevor im nächsten Abschnitt auf die Forschung in der Gesundheitswissenschaft, sowie Epidemiologie und Public Health eingegangen wird. Dann beschäftigst du dich mit den Interventionsbereichen der Prävention. Konkret lernst du in diesem Teil deiner Weiterbildung ernährungs-, bewegungs-, lebensstil- und stressbedingte Krankheitsbilder kennen und welche Möglichkeiten es gibt, diesen effektiv vorzubeugen. Im Studiengang-Themenblock "Settings" erfährst du, wie man Menschen in der Kommune, in Betrieben und an Schulen gesund hält und welche Möglichkeiten zur Prävention existieren. Abschluss dieses Kapitels ist eine ausführliche Analyse der Gesundheitspolitik (im internationalen Vergleich), der Berichterstattung und der Möglichkeiten, die jeder einzelne hat, auf das Gesundheitswesen einzuwirken. An diesem Punkt deiner Weiterbildung bist du bereit, praktisch in das Feld des Fitnesstrainings einzusteigen. Du erwirbst im Zuge dieses Studiengangs die meisten Inhalte der Fitnesstrainer A-Lizenz und bist so in der Lage, deinen Kunden mit vorbeugendem Training und Wissen über gesunde Ernährung bei der Steigerung ihrer Gesundheit zu helfen. Anatomie, Sportphysiologie sowie Trainings- und Bewegungslehre bilden den Anfang dieses Teils deiner Weiterbildung. Anschließend widmest du dich ganz dem Fitnesstraining und der Trainerprofession. Du lernst, richtig mit Kunden umzugehen, ihren Gesundheits- und Fitnesszustand zu ermitteln und anhand der Ergebnisse effektive individuelle Trainings- und Ernährungspläne zu erstellen. Der "Übungskatalog-Fitness" unterstützt dich bei der Umsetzung des gelernten. Du erhältst den Katalog in Form eines modernen Web-Based-Trainings (WBT) für optimalen Lernerfolg. Du festigst das enthaltene Wissen darüber hinaus während der in der Weiterbildung enthaltenen zweitägigen Präsenzphase an einem unserer Standorte. Damit verfügst du nun über alle wichtigen Fähigkeiten eines Fitnesstrainers. Was folgt, sind spezifische vertiefende Inhalte über Ausdauertraining zur Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems. Dieser Abschnitt deines Fachwirts wird speziell behandelt, da eine Menge unserer Lebensumstände zur Schwächung des Herz-Kreislauf-Systems beitragen. Cardiotraining spielt eine besondere Rolle bei der Bewältigung und der Prävention von Volkskrankheiten. Zu diesem Studiengang gehört auch ein Abschnitt über Ernährung. Du erhältst grundlegende Kenntnisse über Nährstoffe und gesunde Ernährung, das Erstellen von Ernährungsplänen und -protokollen. Denn um deinen Kunden zu helfen, ganzheitlich gesünder zu leben, sind ernährungswissenschaftliche Grundlagen essenziell. Ganzheitliche Gesundheitsförderung muss auch dem allgegenwärtigen Stress unserer modernen Gesellschaft entgegenwirken. Daher enthält dieser Studiengang zusätzlich wichtige Elemente aus dem Entspannungstraining. Du lernst, Stressfaktoren zu erkennen und zu verstehen und welche Methoden zur Stressbewältigung es gibt. Hierzu absolvierst du die zweite Präsenzphase vor Ort.
Zielgruppe
Diese Weiterbildung eignet sich vor allem für Menschen mit praktischer Erfahrung im Gesundheitswesen. Verfügst du bereits über entsprechende Fachkenntnisse im kaufmännischen (Management-) Bereich oder in der Verwaltung, dann ist dieses Fernstudium der ideale Schritt, um deine Karriere voranzutreiben. Mit diesem Studium wirst du zum gefragten Experten in allen Einrichtungen, die sich mit Fitness und Gesundheit der Bevölkerung auseinandersetzen. Egal, was dein Ziel ist, ob betriebliches Gesundheitsmanagement im Unternehmen, eine Existenzgründung oder eine andere Perspektive, dir stehen alle Türen offen!
Förderungsmöglichkeiten
Dieser Lehrgang kann umfassend gefördert werden! Wir beraten dich gerne persönlich unter der gebührenfreien Servicenummer 07191 22987-0 über deine Möglichkeiten.
Teilnahmevorraussetzungen
- Keine fachlichen Voraussetzungen erforderlich - PC/Laptop (mit Webcam und Headset) oder Tablet zur Teilnahme am Live-Online-Seminar - Internetzugang (mind. DSL-Geschwindigkeit) - Gültiger Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit muss vorliegen. Falls nicht, unterstützen wir dich bei der Antragsstellung Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch teilnehmen wollen, nimm bitte Kontakt zu uns auf.
Preishinweis
100 % - Förderung über Agentur für Arbeit / Jobcenter (Bildungsgutschein)
Vorbereitung auf IHK Prüfung
ja
Top