Blended LearningNicht BerufsbegleitendPreis: 809,20 €

Live-Online: Homeoffice und mobiles Arbeiten im New Work 4.0

Dr. Mußmann & Partner, Personal- und Organisationsentwicklung

Beschreibung

Inhalte: - Warum Homeoffice, Telearbeit, mobiles Arbeiten und Hybridarbeit? - Gesellschaftlicher Wandel und Wertewandel in zwei sich überschneidenden Lebenswelten - Lebensbiografische Herausforderungen der Beschäftigten - Technologischer Wandel - Homeoffice, Telearbeit, mobiles Arbeiten und Hybridarbeit – die Abgrenzung - Erwartungen der Beschäftigten - Homeoffice, mobile Arbeit und Hybridarbeit als Herausforderung für Führung - Erwartungen der Organisation: Effekte und Nutzen - Der rechtliche Rahmen - Datensicherheit, Datenschutz und Wahrung der Betriebsgeheimnisse - Von der Zeitkontrolle zur Zielkontrolle - Controlling von Zielen aus der Distanz - Spielregeln vereinbaren und Umgang mit Regelbrüchen - Der organisatorische und teambezogene Rahmen - Genehmigung, Überprüfung und Kündigung von Homeoffice, Telearbeit oder mobilem Arbeiten - Mentale Einstellung von Führungskräften - Eignung von Beschäftigten für das Homeoffice, Telearbeit, mobiles Arbeiten - Engagement im Homeoffice, Telearbeit, mobiles Arbeiten - Beschäftigte im Homeoffice, in der Telearbeit oder im mobilen Arbeiten motivieren - Risiken für Beschäftigte - Fürsorgepflicht des Arbeitgebers - Kommunikation in der Führung auf Distanz - Schaffen einer Vertrauenskultur - Technische und organisatorische Voraussetzungen - Auswirkungen auf die Bürogestaltung - Abschluss und Ausblick, Klärung ggf. noch offener Fragen \n\nDie klassischen auf Anwesenheit basierenden Führungskonzepte greifen im Homeoffice, bei mobiler Arbeit und in Hybridarbeit nicht mehr: Virtuelle Führung funktioniert anders - mit anderen Führungsmodellen und einer neuen Führungskultur. Wenn Besprechungen virtuell stattfinden und Leistungsbeurteilungen nicht über Anwesenheit erfolgen können, sind andere Steuerungssystem erforderlich.
Hinweis zum Ablauf
E-Learning ist eine kostengünstige und flexible Alternative zum Präsenz-Seminar. Das Online-Seminar eröffnet die Chance, von überall aus zu lernen: Wann immer und wo immer dies gewünscht ist! Reisezeiten entfallen, Lernzeiten sind frei wählbar. Dies schafft Flexibilität, Zeitersparnis sowie zeitliche und örtliche Unabhängigkeit.
Zielsetzung
Wie lassen sich die Selbstorganisation und Motivation von Beschäftigten im Homeoffice und in der Arbeit in Distanz fördern? Was kann Führung tun, um den sozialen Zusammenhalt im Team und die emotionalen Bindungen zu stärken, und dabei zugleich den Workflow sicherzustellen und Kreativitätsprozesse zu fördern? Wie sind Zielkontrollen und Leistungsbeurteilungen in Distanz möglich?
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Top