PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 500,00 €*

eBASIC-Netzwerktechnik - Azubi@Sonderkurs:

Industrie-Institut für Lehre und Weiterbildung Mainz eG

Beschreibung

Inhalte * Adressierungsverfahren (Ethernet und IP) * Funktionsweise von Ethernet-Netzen * Analyse von Ethernet-Kommunikation mit Wireshark * Netztopologien und Routing-Mechanismen * Ringstrukturen und redundante Strukturen zur Erhöhung der Verfügbarkeit * Virtuelle lokale Netze (VLAN) * OPC UA Verbindungen * Security-Risiken vernetzter Systeme, Firewall-Funktion * Sichere Fernwartungszugriffe\n\nZunehmende Digitalisierung und Vernetzung in der Fertigung, gilt als wachsender Erfolgsfaktor. Alle Berufsgruppen im ILW Mainz benötigen beteits ein entsprechendes Fachwissen. Dieser Azubi-Sonderkurs: „eBASIC-Netzwerktechnik“ vermittelt Grundlagenwissen zur Ethernet-basierten Kommunikation und behandelt darüber hinaus Fragen der Hochverfügbarkeit, Netzstrukturierung und IT- / OT-Security
Zielgruppe
Auszubildende in technischen Berufsbildern, wie zum Beispiel: Elektroniker für Automatisierungstechnik.
Zielsetzung
Kompetenzziele: Nach diesem Azubi-Sonderkurs: „eBASIC-Netzwerktechnik“ können die Auszubildenden Netzwerkvorgaben auswerten und Konfigurationen für Geräte und Netzwerkkomponenten ableiten. Sie verstehen die Funktionsweise der wichtigsten Mechanismen zum Schutz von Kommunikation und können diese den Anforderungen an das Netzwerk hinsichtlich Verfügbarkeit und Security zuordnen.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
ILW Zertifikat
Teilnahmevorraussetzungen
Gute mathematische und physikalische Grundkenntnisse sind erforderlich.
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei. Wir sind als gemeinnütziges Unternehmen von der Umsatzsteuer befreit und daher zum Ausweisen von Vorsteuer nicht berechtigt.
Top