PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 3.495,00 €*
Junior Penetration Tester (IHK) - Komplettlehrgang Online -
IHK-Akademie Koblenz e.V.
Beschreibung
Hervorzuheben ist die Technik zur Vermittlung der Inhalte. Die Teilnehmer erhalten während der Präsenzveranstaltung Zugang zu einem virtuellen E-LAB, mit dem die Kursinhalte vermittelt werden, wobei die praktische Umsetzung der unterschiedlichsten Angriffstechniken im Vordergrund steht.
1. Rechtliche Grundlagen
- Rahmenbedingungen
- Gesetze und Richtlinien
- DSGVO (TOM’s)
- Bewertung des eigenen Unternehmens
2. Projektmanagement
- RACI
- Columbus Prinzip
- Parkinsonsche Gesetz
3. Zertifizierungen und Karriere
- Berufsmarkt
- Zertifikate
4. Standards und Methoden
- Was ist ein Penetrationstest
- PTES
- OSSTMM
- OWASP
- Phasen eines Hackerangriffs
5. Aufbau Penetrationstest
- Scoping
- Third-Parties
- Kick-off
6. Intelligence Gathering
- Grundlagen
- Passive
- Active
- Anonym unterwegs
- Gegenmaßnahmen
7. Vulnerability Analysis
- Grundlagen
- Manual Analysis
- Automated Analysis
- Gegenmaßnahmen8. Exploitation
- Grundlagen
- Methoden
- Arten
- Frameworks
- Gegenmaßnahmen
9. Post Exploitation
- Grundlagen
- Enumeration
- Privelege Escalation
- Sich im System festsetzen (Persistance)
- Spuren verwischen
- Gegenmaßnahmen
10. Aktionspläne
- Begründung
-Aufbau
11. Präsentationen
- Technisch
- Management In den ersten 5 Abschnitten des Lehrgangs lernen die Teilnehmer die ethischen Grundlagen des „Hackens“. Dazu gehört die Einführung in die Gesetzeslage, Richtlinien und der ethische Anspruch, sowie wie die Standards und den Aufbau eines Penetrationstests. In den Abschnitten 6-9 lernen die Teilnehmer die Möglichkeiten und den technischen Aufbau eines Penetrations Test beginnend bei der Informationsgewinnung zur Identifizierung des Ziels bis zur System- und Netzwerk Übernahme. In den letzten beiden Abschnitten muss der Teilnehmer sein gelerntes Wissen in einem realitätsnahen Lab unter Beweis stellen, in dem er Systeme übernimmt und die gefundenen Schwachstellen und Sicherheitslücken dokumentieren. Diese praktischen Aufgaben orientieren sich sehr stark an den Aufgaben und Tätigkeiten eine ethischen Berufshackers.
Kurskonzeption in Kooperation mit Tim Schughart, einer der führenden Sicherheitsexperten im IT-Security Umfeld.
Er ist Founder und CEO des IT-Security Unternehmens ProSec GmbHDas Unternehmen bietet Premium IT-Sicherheitsdienstleistungen, Penetrationtests, sowie Security Consulting und betreibt aktiv Zero-Day Research.
Ihre Dozenten:
Chris Horn
Chris Hein\n\nJunior Penetration Tester (IHK)