PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 885,00 €*

Führen ohne Vorgesetztenfunktion

IHK-Akademie Koblenz e.V.

Beschreibung

- Voraussetzungen für erfolgreiches Führen ohne Vorgesetztenfunktion - Sich als Kollege abgrenzen, ohne als Chef abzuheben - Aktuelles Führungswissen: Steife Brise oder Kuschelkurs? - Autoritär oder teamorientiert: Entwickeln Sie mehr Sicherheit - Teams richtig führen, steuern und entwickeln - Teamdynamiken erkennen und beeinflussen - Ihr Königsweg – Exzellente Kommunikation in der fachlichen Führungsarbeit - Ein Überblick der wichtigsten Gesprächstechniken: aktives Zuhören, Fragenstraße, Feedback - Aufbau und Vorgehen in schwierigen Gesprächssituationen - Störfaktoren und Widerstände frühzeitig erkennen und minimieren\n\nFühren ohne Vorgesetztenfunktion
Hinweis zum Ablauf
Seminar
Förderungsmöglichkeiten
Förderung nach QualiScheck Rheinland-PfalzFür die berufliche Weiterbildung bietet das Land Rheinland-Pfalz eine Fördermöglichkeit aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds. Mit dem Förderprogramm QualiScheck können – auch außerhalb des betrieblichen Kontextes – individuell geplante berufliche Weiterbildungsmaßnahmen von Beschäftigten mit Hauptwohnsitz oder Arbeitsort in Rheinland-Pfalz bezuschusst werden, und zwar jährlich mit bis zu 1.500 Euro. Ausführliche Informationen erhalten Sie unteroder unter der Telefonnummer 0800 5888432. Bitte beachten Sie, dass der QualiScheck vor der Anmeldung zum Kurs vorliegen muss.Förderprogramm Betriebliche WeiterbildungDer Europäische Sozialfonds und das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz unterstützen Unternehmen bei der Finanzierung von betrieblichen Weiterbildungsmaßnahmen. Diese Förderung für Unternehmen beträgt dabei bis zu 50 Prozent der förderfähigen Gesamtausgaben jeTeilnehmenden und ist auf maximal 1.500 Euro je Teilnehmenden begrenzt – insgesamt bis zu 30.000 Euro je Kalenderjahr. Förderfähig sind sowohl die Teilnahme an externen Weiterbildungsmaßnahmen als auch die Durchführung von Inhouse-Seminaren oder Inhouse-Lehrgängen. Ausführliche Informationen erhalten Sie unteroder unter der Telefonnummer 0800 5888432. Bitte beachten Sie, dass der Antrag zu Förderung vor der Anmeldung zur Weiterbildungsmaßnahme vorliegen muss.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. wie angegeben
Top