OnlineNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 2.150,00 €*

IT - Netzwerk Administrator (IHK)

IHK-Akademie Koblenz e.V.

Beschreibung

Netzwerktechnik - OSI-Modell - Routing - Switching - Firewall - Wide Area Network - Local Area Network - Wireless local Area Netzwerk - IP, DHCP, andere wichtige Protokolle - Kabelarten - Internet - VPN - VLAN Server - physikalisch - Virtualisierung - Dienste (File, AD, DHCP; DNS,…) - Cloud - Windows - Linux - Client-Server-Modell, AD, RAID Cloud - SaaS, - PaaS, - WaaS - Azure, AWS - Datensicherung - Betriebssicherheit, - Datenschutz Stationäre Endgeräte - Security (Updates, Firewall, AV) - Monitoring - effizient installieren, - Roll out, - Hardware mobile Endgeräte - Betriebssysteme - Software, - MDM - Anbindung Firmennetzwerk - Trennung von Daten Betriebssysteme - Windows - MacOS - Linux Distributionen - Patch-Management - Livecycle, Upgrade, Migration Datensicherheit - DSGVO - Datensicherung - Identität - Anmeldung - Offboarding - Viren - Verschlüsselung Software - MSI, - App, - Rollout, - Updates, - Versionierung - Datensicherheit - Auswahl - Modelle Datenbanken - lokal, Internet, SQL, Datensicherheit, Anbindung Telefonanlagen (IP basiert), moderne Voice-Kommunikation - Arten Cloud oder on promise - Endgeräte - moderne Software (Teams, Skype, Zoom, Discord, etc.) IoT - Technik - Möglichkeiten - Gefahren - SmartHome - Anbindung IT Monitoring - AV - Updates - Logfiles - unerlaubte Zugriffe Trouble Shooting - Fernwartung - systematische Vorgehensweise - Tools zur Fehlersuche Ihre Benefits - Interaktive Vorträge, praktische Workshop-Sessions und viele Best Practices - Praxisnahe Tipps und Tricks - Erfahrenes Dozententeam aus der Praxis (IT-Systemhäusern) - Betreuung durch den Dozenten für Ihre praxisrelevante Facharbeit - Anerkanntes IHK-Zertifikat
Hinweis zum Ablauf
Zertifikatslehrgang
Förderungsmöglichkeiten
Die Teilnahme an Bildungsmaßnahmen kann über den **QualiScheck** Rheinland-Pfalz gefördert werden. Anspruchsberechtigt sind abhängig Beschäftigte im Wohnsitz Rheinland-Pfalz. Über den QualiScheck trägt das Land Rheinland-Pfalz einmal im Jahr einen Teil der Weiterbildungsmaßnahme (**bis zu 1.500,00 €**). Wichtig: Der QualiScheck muss vor der Anmeldung zum Kurs vorliegen. Damit Sie schnell erfahren, ob der QualiScheck in ihrem Falle passt, können Sie einen Vorab-Check durchführen unter: Detaillierte Informationen, sowie Antragsformulare finden Sie im Internet unter:
Förderprogramm Betriebliche Weiterbildung
Der Europäische Sozialfonds und das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz unterstützen privatrechtliche Unternehmen mit Sitz in Rheinland-Pfalz bei der Finanzierung von betrieblichen Weiterbildungsmaßnahmen mit bis zu 30.000,00 € pro Kalenderjahr. Weitere Informationen, einen Vorab-Check und die Möglichkeit zur Antragstellung finden Sie unter:
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. wie angegeben
Top