Beschreibung
Der Kurs vermittelt arbeitsrechtlich relevante Inhalte in den beiden Rechtsbereichen „Individuelles Arbeitsrecht“ und „Kollektives Arbeitsrecht“ sowie Kenntnisse des Arbeitsrechts zwischen Arbeitgebenden und Arbeitnehmenden. Du erfährst, wie Künstliche Intelligenz im Beruf eingesetzt wird.
Hinweis zum Ablauf
Dank der nach AZAV zertifizierten Videotechnik alfaview® können alle unsere Kurse mit dem eigenen Computer von zuhause aus besucht werden.
Falls dir die räumlichen und technischen Voraussetzungen eine Teilnahme im Homeoffice nicht ermöglichen, kannst du deinen Kurs auch in einem unserer Bildungszentren absolvieren.
Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich an Personen aus dem kaufmännischen oder verwaltenden Bereich sowie an Personen, die in Rechts- bzw. Personalabteilungen von Unternehmen tätig werden möchten. Darüber hinaus vermittelt der Lehrgang allen Personen mit Mitarbeiter- und Führungsverantwortung aktuelle Kenntnisse des Arbeitsrechts.
Zielsetzung
Der Lehrgang bietet einen systematischen Einstieg in die Kernbereiche des Arbeitsrechts. Ziel des Lehrgangs ist die praktische Anwendung des Arbeitsrechts im betrieblichen Umfeld. Des Weiteren erlernst du die grundlegenden Methoden und Anwendungen im Personalwesen mit SAP.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
alfatraining-Zertifikat
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsgutschein (Arbeitsuchende und Arbeitslose), Weiterbildungsförderung für Beschäftigte, Europäischer Sozialfonds ESF (Kurzarbeit oder Transfergesellschaften). Weitere Förderstellen: Berufsförderungsdienst (BFD), die Berufsgenossenschaft (BG) sowie der Rentenversicherungsträger (DRV).
Preishinweis
auf Anfrage, Förderung möglich