Beschreibung
In diesem Kurs erlernst du den sicheren Umgang mit Linux-Systemen. Du kannst Installationen durchführen, verschiedene Kommandos eingeben, Dateien verwalten und einfache Skripte erstellen. Du erfährst, wie Künstliche Intelligenz im Beruf eingesetzt wird.
Hinweis zum Ablauf
Dank der nach AZAV zertifizierten Videotechnik alfaview® können alle unsere Kurse mit dem eigenen Computer von zuhause aus besucht werden.
Falls dir die räumlichen und technischen Voraussetzungen eine Teilnahme im Homeoffice nicht ermöglichen, kannst du deinen Kurs auch in einem unserer Bildungszentren absolvieren.
Zielgruppe
Personen mit ersten praktischen Erfahrungen im IT-Bereich (auch Quereinsteiger:innen), IT-Fachkräfte, (Fach-)Informatiker:innen (auch Studienabbrecher:innen), Programmierer:innen, Datenbank- und Netzwerkfachkräfte.
Zielsetzung
Nach dem Kurs gehst du sicher mit Linux-Systemen um. Du kannst Installationen durchführen, Kommandos eingeben, Dateien verwalten und einfache Skripte erstellen. Damit beherrschst du den sicheren Umgang mit kleinen Netzwerken und kannst diese fachgerecht verwalten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Zertifikat „Linux Administrator" (LPIC-1) und alfatraining-Zertifikat
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsgutschein (Arbeitsuchende und Arbeitslose), Weiterbildungsförderung für Beschäftigte, Europäischer Sozialfonds ESF (Kurzarbeit oder Transfergesellschaften). Weitere Förderstellen: Berufsförderungsdienst (BFD), die Berufsgenossenschaft (BG) sowie der Rentenversicherungsträger (DRV).
Teilnahmevorraussetzungen
Grundkenntnisseüber Betriebssysteme oder Computernetzwerke sind vorteilhaft.
Preishinweis
auf Anfrage, Förderung möglich