Beschreibung
IT-Outsourcing ist überall und die Branchen, die Outsourcing nutzen, sind breit gefächert. Aber IT-Outsourcing bringt für Unternehmen Herausforderungen mit sich.
IT-Outsourcing bringt Herausforderungen mit sich, die nicht zu einer traditionellen Arbeitssituation gehören.
Sie erhalten Anleitungen und Informationen und werden die Vor- und Nachteile verschiedener Outsourcing-Modelle kennenlernen sowie die unterschiedlichen geschäftlichen Beweggründe, die Unternehmen dazu bringen, Outsourcing in Betracht zu ziehen, analysieren.
Auch die gängigen Elemente eines Outsourcing-Vertrags sowie Service-Levels und Service-Anfragen werden Sie verstehen und einschätzen.
Eine genaue Leistungsberichterstattung ist für jede Outsourcing-Vereinbarung unerlässlich und deshalb werden Sie erfahren, wie sichergestellt werden kann, dass relevante, genaue Informationen für den Geschäftsbetrieb bereitgestellt werden.
Da die meisten Verträge im Laufe der Zeit aktualisiert werden müssen, erfahren Sie, welche Schritte erforderlich sind, um Änderungen an einem Outsourcing-Vertrag erfolgreich umzusetzen. Abschließend erhalten Sie ergänzenden Ressourcen, die Sie nutzen können, um Ihr Wissen über Outsourcing-Vereinbarungen zu erweitern.
IT-Outsourcing Pro und Kontra
* Hauptbestandteile des Outsourcings
* Gründe für Outsourcing
* Die Vorteile des Outsourcings
* Übliche ausgelagerte Dienstleistungen
* Die Nachteile des Outsourcings
IT-Outsourcing-Struktur und Terminologie
* Die Outsourcing-Vertragsstruktur
* Das Verständnis von Service Levels
* Das Konzept der Serviceanforderung
Berichtswesen und Vertragsänderungen
* Leistungsberichtsfunktionen
* Statusberichte für Outsourcing-Umgebungen
* Anwenden von Vertragsänderungen
Outsourcing ist überall und die Branchen, die Outsourcing nutzen, sind breit gefächert. Outsourcer bieten eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter IT-Support, Personalwesen, Gehaltsabrechnung, Fertigung, Forschung und Entwicklung, Rechts- und Finanzdienstleistungen. Die Auswirkungen des Outsourcings sind erheblich. Dennoch erhält die Outsourcing-Branche gemischte Kritiken. Für die Kunden ist es schwierig, ihre Outsourcer zu managen. Und die Herausforderungen, zahlreiche Kunden in verschiedenen Geschäftsbereichen zufrieden zu stellen, können für Outsourcer erheblich sein. Aber so muss es nicht sein. Sie werden die grundlegenden Aspekte einer gut durchdachten Outsourcing-Vereinbarung kennenlernen. Vom Verständnis der Vor- und Nachteile des Outsourcings bis hin zu den Verträgen, Service Levels und Leistungsberichten, die sowohl dem Outsourcer als auch dem Kunden helfen, das Beste aus ihrer Outsourcing-Beziehung herauszuholen. Diese Informationen werden Ihnen helfen zu verstehen, wie die Outsourcing-Welt funktioniert und wie Sie sich am besten in die wachsende Outsourcing-Branche einfügen können.
Die Weiterbildung "IT-Outsourcing - Grundlagen" bieten wir Ihnen als Coaching, Workshop, Training - Live-Online und Vor-Ort an.
Hinweis zum Ablauf
Die Weiterbildung IT-Outsourcing - Grundlagen bieten wir Ihnen als Firmenseminar sowie Inhouse-Schulung Live-Online und Vor-Ort an. Die Inhalte werden individuell abgestimmt und mit Praxisbeispielen abgerundet. Die Veranstaltung findet ganztägig + halbtägig zu flexiblen Zeiten statt.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Der Seminarpreis berücksichtigt die Teilnehmeranzahl, z. B.:
* bei 3 Teilnehmer: 300 EUR pro Teilnehmer und Tag zzgl. MwSt.
* bei 6 Teilnehmer: 200 EUR pro Teilnehmer und Tag zzgl. MwSt
* bei 9 Teilnehmer: 150 EUR pro Teilnehmer und Tag zzgl. MwSt.