PräsenzNicht BerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendFörderfähigPreis: 1.350,00 €*

Elektrofachkraft für Veranstaltungstechnik nach SQ Q1 UPGRADE-Modul (IHK)

Event-Akademie der EurAka Baden-Baden gGmbH

Beschreibung

Werden Sie in Ihrem Betrieb als Elektrofachkraft für Veranstaltungstechnik eingesetzt, müssen Sie zwingend die dafür erforderliche Kompetenz besitzen, um bei der Erfüllung Ihrer Aufgabendie Sicherheit und den Gesundheitsschutz aller beteiligten Personen gewährleisten zu können. Die Anforderungen an die Kompetenz der Elektrofachkraft für Veranstaltungstechnik und die dafür notwendigen Qualifizierungsmaßnahmen definiert seit Ende 2011 der IGVW Standard SQQ1 (neueste Fassung 1.Januar 2018) und löst damit den VPLT SR 4.0 ab. Ihr Arbeitgeber trägt die Auswahlverantwortung und muss sicherstellen, dass Sie, als die von ihm eingesetzte Elektrofachkraft für Veranstaltungstechnik, die fachliche Mindestkompetenz des SQQ1 nachweisen können. LEHRGANGSINHALTE: • Kenngrößen im elektrischen Stromkreis • Messen von elektrischen Größen • Technische Kommunikation • Energieerzeugung, -verteilung, -verbrauch • Rechtsvorschriften und anerkannte Regeln der Technik • Schutzmaßnahmen gegen elektrischen Schlag • Errichten von mobilen elektrischen Anlagen in der Veranstaltungstechnik • Auswahl, Bemessung, Konfektionierenund Prüfen von Leitungen • Betrieb und Wartung von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln\n\n
Hinweis zum Ablauf
12 Tage + 1 Tag Prüfungsvorbereitung und Prüfung (90 Unterrichtseinheiten)
Zielsetzung
Aufbauend auf Ihre Qualifikation, die Sie durch Ihre Ausbildung nach VPLT SR 4.0 erlangt haben, vermitteln wir Ihnen die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um Ihnen eine erfolgreiche Teilnahme an der IHK-Prüfung zur Elektrofachkraft für Veranstaltungstechnik nach SQQ1 zu ermöglichen.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Prüfung der IHK Karlsruhe
Förderungsmöglichkeiten
• ESF-Förderung • Die Bildungsprämie (www.bildungspraemie.info) • Weiterbildungsbonus Hamburg (www.weiterbildungsbonus.net) • Bildungsscheck NRW (www.bildungsscheck.com) • Weiterbildungsscheck Sachsen (www.bildungsmarkt-sachsen.de) • Qualischeck Rheinland-Pfalz (www.qualischeck.rlp.de) • Individuelle Weiterbildung in Niedersachsen (IWiN) (www.iwin-niedersachsen.de) • Bildungsurlaub Rheinland-Pfalz, Berlin, Baden-Württemberg Nicht für alle Förderungsmöglichkeiten sind wir bisher in den jeweiligen Bundesländern anerkannt. Gerne starten wir auf Nachfrage von Ihnen, sollten Sie Interesse an einer der oben genannten Förderung haben, das Anerkennungsverfahren für diese Weiterbildung. Bitte beachten Sie, dass eine Anerkennung des Bildungsträgers und der Bildungsmaßnahme teilweise bis zu drei Monaten dauern kann.
Teilnahmevorraussetzungen
Zur Weiterbildung Upgrademodulfür Elektrofachkräfte in der Veranstaltungstechnik gemäß Standardkann nur zugelassen werden wer folgende Voraussetzungen erfüllt: Entweder a) Ausgebildete Fachkraft für Veranstaltungstechnik ist -Zeugnis beifügen oder b) als Elektrofachkraft (SR4.0) gearbeitet hat* oder c) Techniker die durch Vorlagen von Zeugnissen und/oder auf Basis ihrer beruflichen Tätigkeit nachweisen können, dass sie die entsprechenden Kompetenzen und Fähigkeiten erworben haben* Zu c.: Hier gilt, wer auf Grund von Kenntnissen und Erfahrungen sowie durch Kenntnis der einschlägigen Bestimmungen die ihm übertragenen Arbeiten beurteilen und mögliche Gefahren erkennen kann.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. • unsere gemeinnützige Akademie ist nach § 4 Nr. 21a UstG (Steuer-Nr.: 36068/01600) von der Umsatzsteuer befreit • inkl. Pausengetränke (keine Barauszahlung möglich) • inkl. Seminarunterlagen der Dozenten • inkl. Prüfungsgebühr und Labormaterial ERMÄßIGUNGEN: 10 % Rabatt für • Alumni der EurAka und des IHK Bildungszentrums auf dem Campus der EurAka • Auszubildende der Berufsfachschulen der EurAka, der Louis-Lepoix-Schule und der Robert-Schuman-Schule • Studierende der Hochschule HWTK auf dem Campus der EurAka • Mitglieder der Verbände: DTHG, EVVC e.V., LaFT und BUFT Bitte beachten: Die Rabatte sind nicht kombinierbar. FINANZIERUNGSMÖGLICHKEITEN: Es gibt verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten der Weiterbildungsangebote der EurAka. Die Kolleginnen des Bildungsmanagements beraten Sie gerne, z. B. zur Ratenzahlung. Tel.: +49 7221 93-1393
Vorbereitung auf IHK Prüfung
ja
Top