Beschreibung
Foundation Level (CPUX-F)
Usability (Benutzerfreundlichkeit) und User Experience (Benutzererlebnis) sind entscheidende Faktoren für den Erfolg von Software-Produkten und interaktiven Systemen. Nur wenn Ihre Produkte effektiv und effizient bedienbar sind, sind die Benutzer zufrieden, nutzen sie gerne und sind damit erfolgreich.
In einem menschzentrierten Entwicklungsprozess sind anwender- und aufgabengerechte Produkte kein Zufall, sondern die Regel. Die Norm DIN EN ISO 9241 Teil 210 beschreibt einen menschzentrierten Entwicklungsprozess, der Sie bei der Entwicklung interaktiver Systeme unterstützt.
Im Seminar lernen Sie den Prozess im Detail kennen und erwerben dabei das notwendige Wissen, um die Prüfung zum zertifizierten Usability und User Experience Professional erfolgreich zu bestehen.
Das Seminar vermittelt die theoretischen Grundlagen des Usability Engineering und die Fertigkeiten, einen menschzentrierten Entwicklungsprozess aufzusetzen und in Projekten erfolgreich durchzuführen.
Im Seminar werden folgende Fragen behandelt:
> Wie erhebe ich in meinen Software-Projekten die Erfordernisse der Anwender?
> Wie leite ich daraus die Nutzungsanforderungen ab?
> Wie entwickle ich auf dieser Basis eine Benutzungsoberfläche?
> Wie nutze ich Usability Engineering in meiner täglichen Arbeit?
Sie erlernen in praxisnahen Übungen Techniken und Methoden des Usability Engineering, die Sie befähigen, die Entwicklung eines Softwareprodukts so durchzuführen, dass ein möglichst einfach zu bedienendes und den Anwender zufriedenstellendes Produkt entsteht.
Die Kenntnis dieser Methoden hilft Ihnen,
> in kurzer Zeit erfolgreiche Produkte zu entwickeln
> die Entwicklung interaktiver Produkte optimal zu planen
> langfristig Kosten zu sparen
> Ihre Kunden und Mitarbeiter zufrieden zu stellen.
OPTIONALE PRÜFUNG
Das Seminar orientiert sich am Lehrplan des International Usability and User Experience Board (UXQB). Auf Wunsch kann im Nachgang des Seminars eine Prüfung zum ?UXQB® Certified Professional for Usability and User Experience ? Foundation Level (CPUX-F)? abgelegt werden. Sie können Ihren Prüfungstermin unabhängig von der TAE direkt bei der UXQB https://uxqb.org/en/certification/ organisieren. Für die Teilnahme an der Prüfung fallen zusätzlich zur Teilnahmegebühr Kosten an.
Dieses Zertifikat ist von der UPA (Usability Professionals Association) und zahlreichen Firmen anerkannt. Inhaber des Zertifikats können damit nachweisen, dass sie mit der Begriffswelt des Usability Engineerings vertraut sind, die grundlegenden Techniken und Methoden zur Entwicklung ergonomischer Bedienoberflächen kennen und wissen, wie diese angewendet werden.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.