Beschreibung
? für kleinere und mittlere Unternehmen ?
Die Kunden wollen immer schneller, in kürzerer Zeit termintreu beliefert werden. Eine effektive Planung und Steuerung ist somit unabdingbar. Die Arbeitsvorbereitung muss in der Lage sein die Material- und Kapazitätsplanung, die Produktion, die Auftragsfeinplanung so terminlich aufeinander abzustimmen, dass mit minimiertem Working Capital die richtigen Produkte kostenoptimiert gefertigt, die Kundenaufträge pünktlich, zum gewünschten Termin geliefert werden.
Dieses Seminar vermittelt das erforderliche, umfassende Fachwissen die geeigneten Methoden, wie die Kernkompetenzen Terminplanung und -Steuerung der Produktion, das Materialmanagement, ERP-/MES-gestützt, zu einem äußerst effektiven Instrument der Lieferserviceverbesserung mit optimierten Beständen, kurzen Durchlaufzeiten und hoher Termintreue eingerichtet werden kann.
> Arbeitsvorbereitung prozessorientiert organisieren, Schnittstellen reduzieren, Informationsfluss verbessern
> das ERP-/MES-System besser nutzen, Planungskomplexität reduzieren
> mittels dynamischen Dispositionsmethoden die Bestände / die Verfügbarkeit optimieren
> Losgrößenmanagement / Mythos Rüstzeiten durchbrechen
> die Auftrags- und Terminplanung verbessern, Planungssicherheit schaffen
> Kapazitäten flexibilisieren / Kapazitätsreserven aufdecken, Feinplanung
> Fertigungssteuerung verbessern, termintreuer und flexibler Produzieren
> Methodik der Planung und Steuerung / Prioritätenregeln
> Durchlaufzeiten durch prozessorientierte Abläufe und Engpassanalysen reduzieren
> Optimierung der Liefertreue / Abweichungsmanagement
> Lieferservice und Produktivität durch zeitnahes Produzieren und ganzheitliche Leistungsbetrachtung wesentlich verbessern / Kennzahlen
> Praxisbeispiele und erprobte Realisierungsschritte
Die umfangreichen Lehrunterlagen sind als Nachschlagewerk optimal aufbereitet.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.