Nicht BerufsbegleitendPreis: 660,00 €

Software-Architekturen für Embedded-Echtzeitsysteme

TAE - Technische Akademie Esslingen

Beschreibung

Konzepte, Entwurfsmethoden, Test
Die Software-Architektur ist das Herzstück einer jeden Applikation. Sie legt den Grundstein für nahezu alle Software-Qualitätsaspekte. Angefangen bei zeitlich deterministischem Verhalten über Robustheit, Wartbarkeit bis hin zu Wiederverwendbarkeit. Kenntnisse der Architekturprinzipien sind elementare Voraussetzung um obige Qualitäten abzusichern. Das Seminar konzentriert sich auf die Laufzeit-Architektur von Embedded Systemen mit Echtzeit-Anforderungen und begrenzten Ressourcen. Die Laufzeit-Architektur legt den Grundstein für deterministisches Zeitverhalten. Deren grundlegenden Prinzipien (Scheduling, Preemption, zeitkontinuierliche und zeitdiskrete Architekturen) werden erläutert. Darüber hinaus werden weitere Architektur-Prinzipien hinsichtlich der Software-Qualitätsattribute im allgemeinen (Wartbarkeit, Änderbarkeit, Wiederverwendbarkeit ?) erläutert.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Top