PräsenzBerufsbegleitendPreis: 3.200,00 €*

Technischer Betriebswirt - Berufsbegleitend

IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim

Beschreibung

Dieser Lehrgang soll Mitarbeiter in gehobenen technischen Funktionen dahin führen, als betriebliche Führungskraft an der Schnittstelle von kaufmännischen und technischen Funktionsbereichen erfolgreich tätig zu sein. Der Lehrgang vermittelt das Rüstzeug für eine verantwortungsvolle, selbstständige Leitungsfunktion. Der Lehrgang dient als Vorbereitung auf die Prüfung zum Geprüften Technischen Betriebswirt vor der Industrie- und Handelskammer.
Lehrgangsinhalte:
**Grundlagen wirtschaftlichen Handelns und betrieblicher Leistungsprozess** * Aspekte der allgemeinen Volks- und Betriebswirtschaftslehre * Rechnungswesen * Finanzierung und Investition * Material-, Produktions- und Absatzwirtschaft
Management und Führung
* Organisation und Unternehmensführung * Personalmanagement * Informations- und Kommunikationstechniken
Fachübergreifender technikbezogener Prüfungsteil
* Vorbereitung auf die Projektarbeit **Allgemeine Rahmendaten:**
Umfang:
ca. 620 Unterrichtsstunden  
Dauer:
ca. 25 Monate (Aufgrund der Erstellung der Projektarbeit wird die letzte Prüfung ca. 5 - 6 Monate nach Lehrgangsende stattfinden.)   **Zeiten:**I.d.R montags und donnerstags von 18:00 - 21:15 Uhr In Teil B an ca. 4 Terminen auch samstags von 08:00 - 13:00 Uhr In den niedersächsischen Schulferien kein Unterricht  
Ort:
Osnabrück  
Zahlungsmodalitäten:
Das Lehrgangsentgelt kann als Gesamtzahlung zu Beginn des Lehrgang in Rechnung gestellt werden oder in acht vierteljährlichen Ratenà 400,00€. Bei einer Ratenzahlung wird die 1. Rate zu Lehrgangsbeginn in Rechnung gestellt. Die weitere Rechnungsstellung erfolgt jeweils zum 15. Janaur, 15. April, 15. Juli und 15. Oktober eines Jahres. Bitte geben Sie während des Anmeldeprozesses den gewünschten Zahlungsmodus - "Einmalzahlung"oder"Ratenzahlung"- im Nachrichtenfeld an. Bei keiner Angabe wird die Lehrgangsgebühr automatisch in Raten in Rechnung gestellt.
Förderung:
Lehrgangsentgelt und Prüfungsgebühren können auf Antrag durch das Aufstiegs- BAföG (AFBG) gefördert werden. Informationen zur Antragstellung sowie die entsprechenden Antragsformulare finden Sie unter[www.aufstiegs-bafoeg.de](http://www.aufstiegs-bafoeg.de)     \n\nDer Lehrgang umfasst 24 Monate und richtet sich an Teilnehmer aus dem technischen Bereich wie Meister, Techniker, Technische Fachwirte oder Ingenieure. Der Unterricht findet an zwei Abenden in der Woche statt. Die Teilnehmer erlangen das Wissen, um als betriebliche Führungskraft an der Schnittstelle von kaufmännischen und technischen Funktionsbereichen erfolgreich tätig zu sein.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Zahlbar als Gesamtzahlung zu Beginn oder in acht vierteljährlichen Raten à 400,00 € (Rechnungstermine siehe Veranstaltungsdetails)Zzgl. Prüfungsgebühr (entsprechend des aktuell geltenden Gebührentarif) und Literatur (ca. 300,00 €).
Top