PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 290,00 €*

Sustainable Eventmanagement

IHK Rhein-Neckar

Beschreibung

Seminarinhalt
* Warum Nachhaltigkeit auch in Zeiten von Corona wichtig ist und bleibt? * EU CSR-Berichtspflicht und die Auswirkungen auf die Veranstaltungswirtschaft * Verankerung von Nachhaltigkeit im Eventmanagement * Green Meeting vs. Sustainable Event * Praxisübung: Identifikation von Handlungsfeldern * Praxisübung: Nachhaltig veranstalten– Erarbeitung von Umsetzungsmaßnahmen * Wie entsteht ein eventspezifischer CO2 Event-Fußabdruck? * Sind digitale Events per se nachhaltiger? * Standards und Zertifizierungen in der Eventbranche * Nachhaltigkeits-Kommunikation **Lernziel**Dieses Seminar gibt den Teilnehmern einen kompakten und anschaulichenÜberblicküber die wichtigsten Handlungsfelder und notwendigen Maßnahmen zur nachhaltigen und klimafreundlichen Optimierung eines Events. Dies wird den Teilnehmern helfen, dass auch bei einem geringeren Zeitbudget keine wesentlichen Nachhaltigkeitskriterien bei Ihrem nächsten Event außer Acht gelassen werden.
Seminarnutzen
* Eventmanagement unterökologischen,ökonomischen und sozialen Aspekten kennenlernen * Know-how für nachhaltiges Eventmanagement aufbauen * Alle wichtigen Handlungsfelder zur nachhaltige Planung/Durchführung von Events kennenlernen * Auswahl der Lieferanten und Subunternehmern nach Nachhaltigkeitskriterien * Umweltfreundliches Eventmanagement als Marketingvorteil nutzen und damit neue Zielgruppen und Märkte erschließen * Schaffung von Wettbewerbsvorteilen * Mit umweltfreundlichem Eventmanagement einen Beitrag zum Schutz der Umwelt leisten Sie möchten lernen, wie[nachhaltiges Controlling](https://www.rhein-neckar.ihk24.de/System/veranstaltungssuche/vst/957198?view=&id=278120&terminId=446510)funktioniert? Speziell dazu bieten wir noch ein separates Seminar an. **Methodik**Vortrag mit Praxisübungen in Kleingruppen **Ihr Dozent**Clemens Arnold ist Experte für Nachhaltigkeit in der Event-, Messe- und Kongressbranche. Er berät mit seiner umfassenden Expertise Unternehmen, Verbände, Organisationen, Veranstalter und Agenturen aus dem Event- und Sportbusiness. Basierend auf seiner universitären Ausbildung zum Corporate Responsibility Manager und als Trainer des Deutschen Nachhaltigkeitskodex begleitet er Unternehmen der Branche bei der Einführung und Umsetzung von Nachhaltigkeits-Managementsystemen. Außerdem ist er als Dozent für"Marketing Management und CSR"an diversen Hochschulen der Region tätig. **Hinweise:** * Unsere Referenten bereiten sich gerne auf die Teilnehmer vor. Bitte füllen Sie hierfür folgenden[Online-Fragebogen](https://www.rhein-neckar.ihk24.de/ausbildung-weiterbildung/weiterbildung_channel/angebot/fragebogen-vorbereitung-weiterbildung/3483106)aus. * Zu unseren weiteren Angeboten der Kategorie[Nachhaltigkeit](https://www.rhein-neckar.ihk24.de/ausbildung-weiterbildung/weiterbildung-channel/angebot/seminare/nachhaltigkeit). \n\nDie EU hat mit der europaweiten Einführung der CSR-Berichtspflicht für alle Unternehmen, Banken und Versicherungen das Thema Nachhaltigkeit in den Fokus gebracht. Nun liegt es an Ihnen, Strategien für ein nachhaltiges Management Ihrer Veranstaltungen zu entwickeln. Gleich anmelden!
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. *Änderungen vorbehalten
Top