PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 435,00 €

Lieferkettengesetz / Menschenrechtsbeauftragter in der Praxis - Webinar

IHK Rhein-Neckar

Beschreibung

Unternehmen müssen ihre Lieferanten stärker zu Themen wie Umwelt und Menschenrechte in den Blick nehmen. Auf EU-Ebene zeichnen sich zudem noch weitergehende, gesetzliche Regelungen ab. Konkret geht es um die Einhaltungökologischer und sozialer/menschenrechtlicher Mindeststandards v.a. in Risikobeschaffungsmärkten.
Webinarinhalt
* Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz– Das kommt auf Unternehmen zu: Grundsatzerklärung– Risikoanalyse– Prävention und Abhilfe– Beschwerdemechanismus– Berichterstattung * Analyse der Lieferkette: Schaffen Sie Transparenzüber die einzelnen Stufen in Ihrer Beschaffung mit ihrenökologischen und sozialen Risiken. * Bewertung und Strategien: Schätzen Sie die Risiken in Ihrer Lieferkette ein und entwickeln Sie entsprechende Strategien und Maßnahmen, diesen zu begegnen. * Verhaltenskodex und Audits: Geben Sie sich und Ihren Lieferanten klare Vorgaben undüberprüfen Sie diese kontinuierlich. * Wirtschaftsinitiativen und Standards: Prüfen Sie, ob die Mitwirkung in Brancheninitiativen (wie amfori, Responsable Business Alliance oder Together for Sustainability) oder die Einführung von Sozialmanagementsystemen (wie SA 8000) für eine sichere und verantwortungsvoll ausgerichtete Lieferkette nützlich sind. * Berichterstattung: Kommunizieren Sie Ihre Anstrengungen und Erfolge bei der nachhaltigen Optimierung Ihrer Lieferkette rechtssicher und glaubwürdig. * Menschenrechtsbeauftragter: Diese Funktion und Aufgaben haben Menschenrechtsbeauftragte in Unternehmen
Lernziel
In diesem Online-Workshop erfahren Sie, wie Sie Ihre Lieferkette transparent und sicher gestalten und den Berichtsanforderungen effizient nachkommen.
Webinarnutzen
* Sie bekommen eineÜbersicht und vertiefte Kenntnisseüber gesetzliche und gesellschaftliche Anforderungen in Bezug auf Verantwortung und Sorgfaltspflichten in der Lieferkette. * Sie erfahren, wie Sie für Transparenz, Risikominimierung und Sicherheit In Ihrer Beschaffung sorgen. * Sie lernen, wie Sie Berichtsanforderungen des Gesetzgebers und von B2B-KundenüberÖkologische und soziale/menschenrechtliche Standards effizient erfüllen. * An beiden Seminartagen besteht die Möglichkeit zu einem unternehmens- und branchenübergreifenden Erfahrungsaustausch. * Sie erarbeiten konkrete Lösungsansätze für persönliche Fragen und Problemstellungen des eigenen Unternehmens. **Methoden**Webinar mit Trainer-Input, Einzel- und Gruppenarbeiten, Diskussion/Erfahrungsaustausch**IHK Dozent**Stefan Küst  Stefan Küst war Leiter für Gesellschaftspolitik und Corporate Responsibility in einem großen Einzelhandelsunternehmen. Seit 2010 ist er selbstständiger Berater, Referent und Lehrbeaufragter mit den Themenschwerpunkten: Nachhaltigkeitsmanagement und -strategie, Nachhaltigkeitsreporting und Lieferkettenmanagement.
Technische Voraussetzungen:
* PC, Apple Mac oder Tablet mit mind. 1 GHz.(nichtälter als 8 Jahre) * Microsoft Windows 7 oder höher * Apple Mac OS X 10.8 (Mountain Lion) oder höher * Android 4.0x oder höher * iOS 7.0 oder höher * Headset (Kopfhörer mit Mikrofon) oder Lautsprecher + Mikrofon * Breitband-Internetzugang (DSL oderähnliches) * Internetzugang mit mind. 2 Mbps im Download und 1 Mbps im Upload
Hinweise
* Unsere Referenten bereiten sich gerne auf die Teilnehmer vor. Bitte füllen Sie hierfür folgenden[Online-Fragebogen](https://www.rhein-neckar.ihk24.de/ausbildung-weiterbildung/weiterbildung-channel/angebot/fragebogen-vorbereitung-weiterbildung-4612788#page)aus. * Zu unseren weiteren Angeboten der Kategorie[Nachhaltigkeit](https://www.rhein-neckar.ihk24.de/ausbildung-weiterbildung/weiterbildung-channel/angebot/seminare/nachhaltigkeit).   \n\nUnternehmen müssen ihre Lieferanten stärker zu Themen wie Umwelt und Menschenrechte in den Blick nehmen. Auf EU-Ebene zeichnen sich zudem noch weitergehende, gesetzliche Regelungen ab. Erfahren Sie in unserem Webinar worauf Sie achten müssen und worauf es beim neuen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz ankommt.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Top