Beschreibung
Vor dem Lehrgang wird der Erwerb der berufs- und arbeitspädagogischen Qualifikation empfohlen. Sie ist Zulassungsvoraussetzung zum Prüfungsteil"Handlungsspezifische Qualifikaionen". Gern senden wir Ihnen dieÜbersicht unserer Ausbilderlehrgänge zu
I Fachübergreifende Basisqualifikation
Rechtsbewusstes Handeln
Betriebswirtschaftliches Handeln
Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung
Zusammenarbeit im Betrieb
Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten
II Handlungsspezifische Qualifikation
**Handlungsbereich Technik**
Betriebstechnik
Fertigungstechnik
Montagetechnik
Handlungsbereich Organisation
Betriebliches Kostenwesen
Planungs-, Steuerungs- und Kommunikationssysteme
Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz
Handlungsbereich Führung und Personal
Personalführung
Personalentwicklung
Qualitätsmanagement
Hinweis: Die Bildungsveranstaltung ist nach dem**Thüringer Bildungsfreistellungsgesetz**als Bildungsveranstaltung auf dem Gebiet der arbeitsweltbezogenen Bildung anerkannt. Nähere Informationen zum Thüringer Bildungsfreistellungsgesetz finden Sie unter[www.bildungsfreistellung.de](http://www.bildungsfreistellung.de/)\n\nHöhere Berufsausbildung zum/-r geprüften Industriemeister/-in - Fachrichtung Metall bei der IHK Erfurt in Thüringen. Sie erlangen Qualifikationen in Technik, Organisation& Personal.
Förderungsmöglichkeiten
Aufstiegs-BAföG
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
zahlbar in Teilbeträgen, zzgl. Prüfungsgebühren lt. gültiger Gebührenordnung