PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 980,00 €*

Kompaktlehrgang für das IHK-Zertifikat"Hundeerzieher und Verhaltensberater"

Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam

Beschreibung

Modul 1 Repetitorium
1. Tag 9:00 bis 16:15 Uhr: Lernverhalten | Problemverhalten (8 UE) 2. Tag 9:00 bis 12:15 Uhr: Lernverhalten | Problemverhalten (4 UE) 13:00 bis 16:15 Uhr: Rechtliche Grundlagen der Tierhaltung (4 UE)
Modul 2 Lehrgangsinterne Tests/fachpraktische Vorbereitung
3. Tag 9:00 bis 16:15 Uhr: Feedback (8 UE) 4. Tag 9:00 bis 16:15 Uhr: Aufbau von Trainingseinheiten/ Erstellung von Trainingsplänen Gruppenunterricht/Praxistraining (8 UE)
Modul 3 Lehrgangsinterne Tests/fachpraktische Vorbereitung
5. Tag 9:00 bis 12:30 Uhr: IHK-Testate/schriftliche Klausuren * 30 Min. M2: rechtliche Grundlagen der Tierhaltung * 45 Min. M3: Anatomie, Neurophysiologie, Zucht, Haltung, Ernährung * 45 Min. M4: Ethologie, Lernverhalten I bis II * 60 Min. M8: Problemverhalten I bis III 13:00 bis 16:15 Uhr: fachpraktische Vorbereitung * Aufbau von Trainingseinheiten/ Erstellung Trainingspläne * Gruppenunterricht/ Praxistraining (8 UE) 6. Tag 9:00 bis 16:15 Uhr: Methodenkompetenz KV | Beratung * Präsentation, praktische Umsetzung GU * Vorbereitung fachpraktischer Leistungsnachweis (8 UE)
IHK-Zertifikat/fachpraktischer Leistungsnachweis (16 UE)
Ziel des IHK-Zertifikats ist der fachpraktische Nachweis der Qualifikation zum/zur„Hundeerzieher/in und Verhaltensberater/in IHK“. Durch den praktischen Leistungsnachweis ist festzustellen, ob die Qualifikation vorhanden ist, eigenständig und verantwortlich Unterrichts- und Trainingseinheiten für Hundehalter zu planen und durchzuführen. Erfolgreich abgelegte Testate und der praktische Leistungsnachweis führen zum IHK-Zertifikat„Hundeerzieher und Verhaltensberater/-in“. Der Vorbereitungslehrgang wird ab einer Mindestteilnehmerzahl von 8 durchgeführt. Die Anmeldung erfolgt durch den Teilnehmer schriftlich bis 4 Wochen vor Termin. Der fachpraktische Leistungsnachweis gliedert sich in folgende Teiltestate: * Kurzvortrag * Beratungsgespräch * Trainingsplan (Hausaufgabe aus dem Repetitorium) * Gruppenunterricht
Zugangsvoraussetzung:
Die Teilnehmer/-innen müssen mindestens eine zweijährige berufliche Tätigkeit und fachpraktische Berufserfahrung nachweisen! \n\nDer kompakte Weg zum IHK-Zertifikat"Hundeerzieher und Verhaltensberater": Unternehmer und Unternehmerinnen, die bereits als Hundetrainer fungieren, können sich dem IHK-Leistungsnachweis in Potsdam stellen.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. zzgl. 570€ fachpraktischer Leistungsnachweis
Top