Beschreibung
Ziel des Seminars ist es, in konzentrierter und zugleich umfassender Form die theoretischen Grundrisse des Arbeitsrechts, insbesondere die Thematiken des Arbeitnehmerbegriffs, der Pflichten und Rechte des Arbeitnehmers sowie des Arbeitgebers, Abmahnungen, Kündigungen, Betriebsverfassungsrecht (Grundzüge) und AGG zu vermitteln.
**Seminarinhalte:**
* Arbeitnehmerbegriff
* Pflichten des Arbeitnehmers (z.B. Pflicht zur Arbeitsleistung, Treuepflicht u.a.)
* Pflichten des Arbeitgebers (z.B. Beschäftigungspflicht, Entgeltzahlungspflicht u.a.)
* Abmahnung, Kündigungen (ordentlich/außerordentlich)
* Kündigungsschutz
* Arbeitsrechtliche Schutzbestimmungen (z.B. Jugendarbeitschutz, Mutterschutz u.a.)
* Betriebsverfassungsrecht (Aufgaben des Betriebsrats, Mitwirkungsrechte des Betriebsrats)
* Urlaubsgesetz (Urlaubsanspruch, Urlaubsabgeltung)
* Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)