PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 250,00 €

Coaching in der Ausbildung

Industrie- und Handelskammer Lahn-Dill

Beschreibung

Auszubildende sollten sich gut ins Team einfügen und für ihren Arbeitsbereich Verantwortung und Initiativeübernehmen können. Dies zu fördern, verlangt einen neuen Führungs- und Lehrstil von Ausbildern/innen. Coaching bietet hierbei die Chance auf eine Neugestaltung des Ausbildungsprozesses und die konstruktive Zusammenarbeit zwischen Ausbildern/innen und Auszubildenden. Grundlegende Coachingkenntnisse sind daher für Ausbilder/innen unabdingbar. Dieses IHK-Tagesseminar soll die Teilnehmer/innen dazu befähigen Chancen und Schwierigkeiten des Coachings in der Ausbildung zu erkennen sowie die für das„Coachen“ grundlegenden Techniken zu beherrschen. Angesprochen sind für diesen abwechslungsreichen Seminartag (angehende) Ausbilder/innen, Ausbildungsbeauftragte und Ausbildungsverantwortliche aller Bereiche und Branchen. Folgende Themen und Fragestellungen werden im Detail unter anderem behandelt: * Die Rolle als Coach während der Ausbildung * Chancen und Tücken des Coaching * Unterscheidungsmerkmale des Coachinggespräches von anderen Gesprächsformen * Fragetechniken, aktives Zuhören, Gesprächförderer * Coachingformen \n\n Auszubildende sollten sich gut ins Team einfügen und für ihren Arbeitsbereich Verantwortung und Initiativeübernehmen können. Dies zu fördern, verlangt einen neuen Führungs- und Lehrstil von Ausbildern/innen. Coaching bietet hierbei die Chance auf eine Neugestaltung des Ausbildungsprozesses und die konstruktive Zusammenarbeit zwischen Ausbildern/innen und Auszubildenden. Grundlegende Coachingkenntnisse sind daher für Ausbilder/innen unabdingbar. Dieses IHK-Tagesseminar soll die Teilnehmer/innen dazu befähigen Chancen und Schwierigkeiten des Coachings in der Ausbildung zu erkennen sowie die für das„Coachen“ grundlegenden Techniken zu beherrschen. Angesprochen sind für diesen abwechslungsreichen Seminartag (angehende) Ausbilder/innen, Ausbildungsbeauftragte und Ausbildungsverantwortliche aller Bereiche und Branchen. Folgende Themen und Fragestellungen werden im Detail unter anderem behandelt: * Die Rolle als Coach während der Ausbildung * Chancen und Tücken des Coaching * Unterscheidungsmerkmale des Coachinggespräches von anderen Gesprächsformen * Fragetechniken, aktives Zuhören, Gesprächförderer * Coachingformen
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Top