Blended LearningBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 1.475,00 €

Immobilienverwalter/-in (IHK) - Blended Learning-Zertifikatslehrgang inklusive Prüfungsvorbereit...

IHK Düsseldorf

Beschreibung

Sie möchten zukünftig als Immobilienverwalter tätig sein oder als Berufseinsteiger in Kürze die Prüfung zum Zertifizierter Verwalter absolvieren? Dieser Zertifikatslehrgang richtet sich an alle Interessierten, die sich zum Immobilienverwalter weiterbilden möchten. Entwickeln Sie in diesem Zertifikatslehrgang fundierte Kenntnisse darüber, welche Aufgaben, Rechte und Pflichten bei der Verwaltung von Immobilien berücksichtigt werden müssen. Durch unseren systematischen und sehr praxisnahen Einblick in das Kerngeschäft der Hausverwaltung lernen Sie, wie Sie Ihr Wissen effizient in Ihren beruflichen Alltag einsetzen. Darüber hinaus werden Sie im Lehrgang auf die Prüfung Zertifizierter Verwalter vorbereitet. Das Wohnungseigentumsgesetz (WEG) wurde mit dem Inkrafttreten der WEG-Reform am 1. Dezember 2020 modernisiert. Dabei wurde die Prüfung Zertifizierter Verwalter eingeführt. Wichtiger Hinweis: Dieser Zertifikatslehrgang ersetzt nicht die Prüfung Zertifizierter Verwalter. Die Anmeldung zur Prüfung ist von Ihnen separat zu veranlassen. Erste Prüfungstermine stehen noch nicht fest und werden in Kürze auf der Website der IHK buchbar sein. Weitere Informationen zur Prüfung finden Sie mit Eingabe der Webcodes: 5476310 und 5142948 in der Suchleiste oder mit dem Suchbegriff Zertifizierter Verwalter auf unserer Webseite. Inhalte des Zertifikatslehrgangs: Aus dem Inhalt: - Bauzeichnungen und Baubeschreibungen - Eigentum und Besitz - Begründung des Wohnungseigentums - Grundbuch - Unternehmensgründung - Versicherungsarten - Mietverträge - Mietgegenstand - Vereinbarungen zur Miete - Betriebskosten - Heizkostenverordnung - Beendigung des Mietverhältnisses - Werkvertrag - Gebäudemanagement - Instandhaltung und -setzung - Umwelt- und Energiethemen - Vertragswesen - Abnahme - Wärmeversorgung - Warmwasserbereitung - Trinkwasserversorgung/ Trinkwasserverordnung - Wohnungslüftung - Brandschutz - Baumängel/-schäden - Wohnungseigentümerversammlung - Der Verwalter - Der Verwaltungsbeirat - Kaufnännische Grundlagen IHK-Zertifikat: Voraussetzung für den Erhalt des IHK-Zertifikats ist eine 80-prozentige Anwesenheit im Präsenzunterricht bzw. in den Webinare und das Bestehen der drei lehrgangsinternen Tests mit mindestens 50 Prozent. Durch unseren systematischen und sehr praxisnahen Einblick in das Kerngeschäft der Hausverwaltung lernen Sie, wie Sie Ihr Wissen effizient in Ihren beruflichen Alltag einsetzen. 12 Termine jeweils von 09:00 - 16:15 Uhr bei Präsenzterminen und 09:00 - 12:15 Uhr bei Online Terminen Donnerstag, 15.09.22 als Präsenztermin Donnerstag, 22.09.22 Online eigenständige Lernphase (Betreuung durch den Dozenten über unsere Lernplattform) Donnerstag, 29.09.22 Online eigenständige Lernphase (Betreuung durch den Dozenten über unsere Lernplattform) Donnerstag, 20.10.22 als Präsenztermin Donnerstag, 27.10.22 als Präsenztermin Donnerstag, 03.11.22 als Präsenztermin (1. lehrgangsinterner Test) Donnerstag, 10.11.22 Online Donnerstag, 17.11.22 als Präsenztermin (2. lehrgangsinterner Test) Donnerstag, 24.11.22 Online eigenständige Lernphase (Betreuung durch den Dozenten über unsere Lernplattform) Donnerstag, 01.12.22 Online eigenständige Lernphase (Betreuung durch den Dozenten über unsere Lernplattform) Donnerstag, 08.12.22 als Präsenztermin Donnerstag, 15.12.22 als Präsenztermin (3. lehrgangsinterner Test) (evtl. Terminänderungen vorbehalten) Die Präsenztermine finden im IHK-Forum der IHK Düsseldorf statt. Das Teilnahmeentgelt beinhaltet Unterrichtsmaterialien ausschließlich Verpflegung und Getränke. Wichtige Info zu Online Terminen: - Die Webinare werden mit der Software MS Teams durchgeführt und n i c h t aufgezeichnet. - Technische Voraussetzung für die Teilnehmer: Eine stabile Internetverbindung, Mikrofon sowie Kopfhörer. - Die Teilnahme am Webinar istüber PC, Laptop, Tablet und Smartphone möglich. - Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Alle weiteren Informationen inkl. Zugangsdaten zum Webinar übersenden wir Ihnen einige Tage vor Beginn per E-Mail. Eine Förderung über Bildungsscheck ist möglich. Weitere Informationen sowie Beratungsstellen finden Sie unter www.weiterbildungsberatung.nrw.de. Wenn Sie beabsichtigen, eine Förderung zu beantragen, vermerken Sie dieses bitte bei der Anmeldung. Das Original des Bildungsschecks (2-seitig) reichen Sie uns bitte für die Rechnungsstellung bis spätestens zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn ein. Die Inhalte des Lehrgangs richten sich nach den gesetzlichen Vorgaben an die Weiterbildungspflicht für Wohnimmobilienverwalter (§ 34c Abs. 2a GewO und § 15b MaBV) und erfüllen die Anforderungen an die Qualität einer Weiterbildungsmaßnahme. Auch Zertifizierte Verwalter unterliegen weiterhin der Weiterbildungspflicht in einem Umfang von 20 Stunden in drei Kalenderjahren.\n\nIn diesem Zertifikatslehrgang lernen Sie das gesamte Aufgabengebiet des Immobilienverwalters kennen.
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck und Bildungsprämie
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Top