PräsenzBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 1.250,00 €*

Lagerleiter/in IHK

Industrie und Handelskammer Hochrhein-Bodensee

Beschreibung

Zu Ihren Aufgaben gehört die Kalkulation von logistischen Prozessen? Sie sollen das Lager effizient und effektiv planen und organisieren? Dazu sollen Sie Ihr Team zielorientiert führen und delegieren? Dann sind Sie bei dem Zertifikatslehrgang„Lagerleiter/in IHK“ genau richtig.  Sie lernen das Lager vorteilhaft zu planen und organisieren. Die wichtigen Punkte der Logistik im Zeitalter von Industrie 4.0 werden Ihnen vermittelt. Zudem werden Sie mit dem Produktions- und Logistik-Controlling vertraut gemacht. Es werden die Maßnahmen zur Beeinflussung von logistischen Prozessen und deren Auswirkungen vermittelt.  Wie das Fachwissen in der Logistik steht auch die Führungskompetenz im Vordergrund. Für den Start als Lagerleiter/in ist das Know-How der Führungskompetenz und die Führungsstärke ein Muss. Ihnen wird vermittelt wie Sie Ihr Team steuern und delegieren, wie Sie aus einer Gruppe ein Team bilden.  Vier Tage Fachwissenüber die Logistik und das Controlling und drei Tage Vermittlung besonderer Führungs-Skills machen Sie fit für die Position als Lagerleiter/in.
Lehrgangsinhalte:
**Fachwissen Logistik (2 Tage)** * Lagerhaltung - Definition& Erklärung * Wirtschaftlichkeitsfaktor Lager, Berechnungen und Grundlagen * Logistik und IT im Zeitalter von Industrie 4.0 * Funktionen und Aufgaben der Lagerhaltung * Lagerplanung - Lagerorganisation - Lagerkonzepte * Lagerlogistik (Warehousing - Retourenmanagement - Value Added Services - Transporte) * Schichtorganisation / Planung     **Logistikcontrolling und Bestände-Management (2 Tage)** * Begriff, Funktionen, Ziele und Nutzen * Kennzahlen in der Logistik * Kalkulation logistischer Prozesse: * Trad. Zuschlagskalkulation u. deren Mängel, Verrechnungskalkulation, * Prozesskostenrechnung u. die Anwendung auf die Kalkulation logistischer Prozesse * Maßnahmen und Auswirkungen zur Beeinflussung von logistischen Prozessen * Bedeutung von Beständen, Ursachen für ein Bestände-Management * Mögliche Maßnahmen zur Einwirkung auf die Bestandshöhe in Teilbereichen: * Fertigerzeugnisse u. Vertrieb/Planung u. Steuerung, WIP u. Produktion, Vormaterial u. Einkau * Kosten der Vorratshaltung * Berechnung der fairen Bestandshöhe  
Führungskompetenz (2 Tage)
* Grundlagen der Führung, was bedeutet Führung im Lager? * Führungsmodelle * Die eigene Rolle (vom Kollegen zur Führungskraft, Selbstbild, Fremdbild) * Gesprächsführung (Kritik-, Bewertungs- und Zielgespräche führen) * Führen und Delegieren * Wie wird aus meiner Mannschaft ein Team? * KVP-Workshops in der Logistik moderieren, durchführen  
Abschluss des Lehrgangs (1 Tag)
* Kritische Diskussion und Würdigung innerhalb des Teilnehmerkreises * Konstruktives Feedback und Erfahrungsaustausch * Test, anschließend Führungskräfte Workshop  
IHK Zertifikat
Nach der Teilnahme an einem Leistungsnachweis (lehrgangsinterner Test) schließen Sie mit einem IHK Zertifikat ab. Voraussetzung zum Erhalt des Zertifikats ist außerdem die Anwesenheit zu mindestens 80% der Unterrichtszeit.   \n\nZu Ihren Aufgaben gehört die Kalkulation von logistischen Prozessen? Sie sollen das Lager effizient und effektiv planen und organisieren? Dazu sollen Sie Ihr Team zielorientiert führen und delegieren? Dann sind Sie bei dem Zertifikatslehrgang„Lagerleiter/in IHK“ genau richtig.
Förderungsmöglichkeiten
Fachkurs-Förderung
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Rabatt in Höhe von 25% - 50% über EU-Fachkursförderung möglich.
Top