Beschreibung
Nutzen
Zum Basis-Know-How eines Auszubildenden gehört ergänzend zum Fachwissen die Methodenkompetenz des Präsentierens. Umso wichtiger ist es, bereits in der Ausbildung die Basics dafür zu erlernen– speziell ausgerichtet auf die Anforderungen an Präsentationen im Berufsleben.
Im Seminar trainieren die Auszubildenden, Vorträge und Präsentationen vor Publikum selbstbewusst zu gestalten, zu halten und ihre Redeangst zuüberwinden. Mit diesem erlernten Rhetorik- und Präsentations-Know-how können sie auch bei der mündlichen Prüfung punkten.
**Inhalte**
• Den Vortrag präsentieren lernen: Zielgruppenorientiert mit rotem Faden
• Präsentator und Moderator: Wie man die Rollen wirkungsvoll in der Berufswelt einsetzt
• Nutzen und Sinn der Medien für eine effektvolle Präsentation
• Die Effekte der Körpersprache kennenlernen und nutzen
• Stress im Körper erkennen und in Energie umwandeln
• Der starke Auftritt und das Abschließen der Präsentation
• Umsetzen des Gelernten
• Feedback geben und annehmen
**Wichtig zu wissen:**Auszubildende, die bereits ihr Thema für die mündliche Prüfung wissen, können dieses gerne mitbringen!
\n\nZum Basis-Know-How eines Auszubildenden gehört ergänzend zum Fachwissen die Methodenkompetenz des Präsentieres.Umso wichtiger ist es, bereits in der Ausbildung die Basics dafür zu erlernen– speziell ausgerichtet auf die Anforderungen an Präsentationen im Berufsleben.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.