PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 3.890,00 €*

Geprüfter Technischer Fachwirt (onlinegestützt)

IHK Passau

Beschreibung

Berufsprofil
Geprüfte Technische Fachwirte sind befähigt, in Betrieben unterschiedlicher Größe und Branchenzugehörigkeit sowie in verschiedenen Bereichen und Tätigkeitsfeldern eines Betriebes Sach-, Organisations- und Führungsaufgaben sowie die Schnittstellenfunktion zwischen den betriebswirtschaftlichen und technischen Unternehmensbereichen durch kommunikative Kompetenzen wahrzunehmen. Sie stellen sich auf sich verändernde Methoden und Systeme in der Produktion, Strukturen der Arbeitsorganisation und auf neue Methoden der Organisationsentwicklung, der Personalführung und -entwicklung ein und gestalten den technisch-organisatorischen Wandel im Betrieb mit. Geprüfte Technische Fachwirte sind qualifiziert, in den betrieblichen Funktionsfeldern Materialwirtschaft/Logistik, Absatzwirtschaft, Einkauf, Arbeitsvorbereitung/Kostenrechnung, Entwicklung/Konstruktion und Betriebserhaltung/Produktion unter Berücksichtigung derökonomischen,ökologischen und sozialen Aspekte eines nachhaltigen Wirtschaftens eigenständig und verantwortlich zu handeln.
Inhalt
1. WBQ - Wirtschaftsbezogene Qualifikationen - Volks- und Betriebswirtschaft - Rechnungswesen - Recht und Steuern - Unternehmensführung 2. TQ - Technische Qualifikationen - Naturwissenschaftliche und technische Grundlagen - Technische Kommunikation und Werkstofftechnologie - Fertigungs- und Betriebstechnik 3. HSQ - Handlungsspezifische Qualifikationen - Absatz, Materialwirtschaft, Logistik - Produktionsplanung, -steuerung und -kontrolle - Qualitäts- und Umweltmanagement sowie Arbeitsschutz - Führung und Zusammenarbeit Der Präsenzunterricht sowie der Unterricht während der Vollzeitwochen findet jeweils von 8.00 bis ca. 16.15 Uhr statt. **Weiterführende Informationen*** [Finanzielle Fördermöglichkeiten](http://www.ihk-niederbayern.de/wb/pdf/362/118522/) * [Infoblatt Online-Lehrgänge](http://www.ihk-niederbayern.de/wb/pdf/363/118522/) * [Info-Flyer](http://www.ihk-niederbayern.de/wb/pdf/9591/118522/)
Hinweis zum Ablauf
<p>Die IHK-Akademie Niederbayern unterstützt Weiterbildungsinteressierte mit verschiedenen Online-Lernangeboten. Vorteile für die Teilnehmer sind u. a. bewährte Lernangebote in breiter Themenvielfalt, Unterstützung der Lernenden durch qualifizierte Dozenten, vielfältige Kommunikationsmöglichkeiten in der Zusammenarbeit.</p><p>Die IHK Onlinelehrgänge sind eine Kombination von bewährtem Präsenzunterricht und selbst gesteuertem Lernen.</p>
Förderungsmöglichkeiten
Aufstiegs-Bafög und Meisterbonus (siehe Anlage"Finanzielle Fördermöglichkeiten" im Downloadbereich)
Teilnahmevorraussetzungen
A: Zur Prüfung in den Prüfungsteilen“Wirtschaftsbezogene Qualifikationen” oder“Technische Qualifikationen” ist zuzulassen, wer-eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten mindestens dreijährigen kaufmännischen, verwaltenden oder gewerblich-technischen Ausbildungsberufoder-eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. zzgl. Lernmaterial
Top