PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 3.290,00 €*

Geprüfter Fachwirt für Logistiksysteme mit Teilzeitunterricht

IHK Passau

Beschreibung

Berufsprofil
Qualifizierte und verantwortungsvolle Aufgaben bei der Bereitstellung von Gütern und Dienstleistungen eines Unternehmens zuübernehmen– das sind die Tätigkeitsfelder geprüfter Fachwirte für Logistiksysteme. Sie arbeiten für Verkehrs- und Transportunternehmen, etwa in den Bereichen Spedition, Umschlag und Lagerwirtschaft, Eisenbahn- oder Linienflugverkehr sowie See- und Küstenschifffahrt. Darüber hinaus können sie als Führungskräfte in Unternehmen unterschiedlichster Wirtschaftszweige im Bereich Logistik eingesetzt werden.
Lehrgangsinhalte:
* Logistische Anforderungen ermitteln und analysieren - Logistische Abläufe und ihre Einbindung in den Wertschöpfungsprozess auf der Grundlage einer Logistiksystemanalyse bewerten - Ergebnisse von Analyse und Bewertung gegenüber dem Kunden darstellen * Logistische Lösungen entwickeln und planen - Alternative logistische Konzepte entwickeln und bewerten - Logistische Lösungen und deren Umsetzung planen - An der Vergabe von Dienstleistungen zur Umsetzung von Logistiklösungen mitwirken * Logistische Lösungen umsetzen, bewerten und weiterent- wickeln - Veränderungsprozesse bei der Einführung von logistischen Lösungen zusammen mit dem Prozessbeteiligten gestalten - Logistikprozesse anhand von Kennzahlen bewerten und optimieren * Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit - Situationsgerechtes Kommunizieren mit internen und externen Partnern sowie zielgerichtetes Einsetzen von Präsentationstechniken - Festlegen und Begründen von Kriterien für die Personalauswahl sowie Mitwirken bei der Personalbeschaffung - Planen und Steuern des Personaleinsatzes - Anwenden von situationsgerechten Führungsmethoden - Planen und Durchführen der Berufsausbildung - Fördern der beruflichen Entwicklung und Weiterbildung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern - Gestalten des Arbeits- und Gesundheitsschutzes   **Weiterführende Informationen*** [Finanzielle Fördermöglichkeiten](http://www.ihk-niederbayern.de/wb/pdf/292/117532/)
Hinweis zum Ablauf
Der Unterricht findet jeweils am Samstag von 08:00 bis 14:45 statt. Zudem sind zwei Vollzeitwochen eingeplant.
Förderungsmöglichkeiten
Aufstiegs-Bafög und Meisterbonus (siehe Anlage"Finanzielle Fördermöglichkeiten" im Downloadbereich)
Teilnahmevorraussetzungen
Ausbildung als Kaufmann für Speditions- und Logistikdienstleistungen, Speditionskaufmann, Industriekaufmann, Kaufmann im Groß- und Außenhandel oder Schifffahrtskaufmann + 1 Jahr Berufspraxisoder3-jährige kaufmännisch-verwaltende AusbildungoderFachkraft für Lagerlogistk + 2 Jahre Berufspraxisoder3-jährige sonstige Ausbildung + 3 Jahre Berufspraxisoder5 Jahre Berufsprax
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. zzgl. Lernmaterial und Prüfungsgebühr
Top