PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 3.890,00 €*
Geprüfter Fachwirt für Außenwirtschaft (Teilzeit/Hybrid)
IHK Passau
Beschreibung
1. International Business Management umsetzen
- Unterstützung der Entwicklung von internationalen Markteintritts- und Wertschöpfungsstrategien
- Analysieren des eigenen betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichs
- Umsetzen betrieblicher Ziele und Strategien sowie Entwickeln von daraus resultierenden Markt- und Wachstumschancen
- Erarbeiten, Umsetzen und Auswerten von länderspezifischen Marketingkonzepten
- Berücksichtigen von Aspekten des interkulturellen Managements
- Berücksichtigen der Leitlinien der Geschäftsethik, der Governance und der Nachhaltigkeit
2. Risk- und Changemanagement sicherstellen
- Beurteilen von Chancen und Risiken von Außenwirtschaftsgeschäften
- Erkennen von veränderten Rahmenbedingungen
- Gestalten und Opitimieren der Arbeitsprozesse und -abläufe unter Beachtung betriebswirtschaftlihcer Gesichtspunkte
- Erstellen einer Wirtschaftslichkeitsrechnung
- Entwickeln von Konzepten zur Vorbereitung von Finanzierungs- und Investitionsentscheidungen auf der Basis von Kennzahlen
- Auswählen und Anwenden von Maßnahmen zur Risikominimierung
- Aufstellen,Überwachen und Anpassen von Budgets
3. Außenhandelsgeschäfte durchführen
- Vergleichen und Beurteilen von verschiedenen Varianten zur Durchführung von Außenhandelsgeschäften
-Überprüfen von rechtlichen Regulierungen in der Außenwirtschaft
- Durchführen einer Außenhandelskalkulation
- Bewerten der unterschiedlichen Transportmöglichkeiten
- Erstellen von Entscheidungsvorlagen zur Durchführung von Außenhandelsgeschäften
4. Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit mit internen und externen Partner sicherstellen
- Kommunikation mit internen und externen Partnern / Präsentationstechnik
- Kriterien für die Personalauswahl festlegen / bei Personalrekrutierung mitwirken
- Personaleinsatz planen und steuern
- Führungsmethoden situationsgerecht anwenden
- Berufsausbildung planen und durchführen
- berufliche Entwicklung und Weiterbildung von Mitarbeitern fördern
- Arbeits- und Gesundheitsschutz
**Weiterführende Informationen*** [Finanzielle Fördermöglichkeiten](http://www.ihk-niederbayern.de/wb/pdf/8859/123398/)