PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 1.750,00 €*
Fachlagerist/-in - Nachholen des Berufsabschlusses (4915204)
IHK Passau
Beschreibung
Fachlageristen und -innen nehmen Güter an und prüfen anhand der Begleitpapiere die Art, Menge und Beschaffenheit der Lieferungen. Sie erfassen die Güter via EDV, packen sie aus, prüfen ihren Zustand, sortieren und lagern sie sachgerecht oder leiten sie dem Bestimmungsort im Betrieb zu. Dabei achten sie darauf, dass die Waren unter optimalen Bedingungen gelagert werden. In regelmäßigen Abständen kontrollieren sie den Lagerbestand und führen Inventuren durch. Für den Versand verpacken sie Güter, füllen Begleitpapiere aus, stellen Liefereinheiten zusammen und beladen Lkws. Sie kennzeichnen, beschriften und sichern Sendungen. Dabei beachten sie einschlägige Vorschriften, wie z.B. die Gefahrgutverordnung und Zollbestimmungen. Die Güter transportieren sie mithilfe verschiedener Transportgeräte und Fördermittel, wie beispielsweise Gabelstapler oder automatische Sortieranlagen.
* Prozesse der Lagerlogistik
- Annahme und Lagerung von Gütern
- Kommissionierung und Verpackung
- Versand von Gütern
- rechtliche Grundlagen des Versands
- Transport von Gütern im Betrieb
- Güter verladen, Verladung von Gefahrgut
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Umweltschutz
- Arbeitsorganisation, Information und Kommunikation
- Lager planen, Lagertechnik, Gefahr im Lager
- Güter pflegen, Abfallentsorgung
- Inventur
- Verpackung, Packmittel, Verpackung gefährlicher Güter
* Optimierung der logistischen Prozesse
- Güterbeschaffung
- Bedarfsplanung
- Wareneinkauf
* Wirtschafts- und Sozialkunde
- Wirtschaftliche und rechtliche Grundlagen
- Betrieb in Wirtschaft und Gesellschaft
- Arbeits- und Tarifrecht, Arbeitsschutz
- Betriebliche Mitbestimmung, Berufsbildung
- Sozialversicherung
- Arbeits- und Sozialgerichtsbarkeit
* Praktischer Unterricht und Prüfungsvorbereitung
- Praktischer Unterricht in den logistischen Prozessen vom WE bis WA
- Vorbereitung zur schriftlichen/praktischen Abschlussprüfung
- Fachrechnen
**Weiterführende Informationen*** [Anmeldebogen Lehrgang](http://www.ihk-niederbayern.de/wb/pdf/77/116701/)
* [Anmeldebogen Prüfung](http://www.ihk-niederbayern.de/wb/pdf/78/116701/)
* [Finanzielle Fördermöglichkeiten](http://www.ihk-niederbayern.de/wb/pdf/6041/116701/)
* [Kursdetails](http://www.ihk-niederbayern.de/wb/pdf/10834/116701/)