OnlineNicht BerufsbegleitendPreis: 1.541,05 €

Zertifizierte/r Gefahrstoffbeauftragte/r

AKADEMIE HERKERT - Das Bildungshaus der FORUM VERLAG HERKERT GmbH

Beschreibung

Der falsche Umgang mit Gefahrstoffen gefährdet die Sicherheit von Mitarbeitenden, deren Gesundheit und nicht zuletzt die Umwelt. Unternehmer sind laut GefStoffV § 6 und § 7 verpflichtet, Risiken im Betrieb zu erfassen, zu beurteilen und entsprechende Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Die Novellierung der Gefahrstoffverordnung vom Dezember 2024 brachte bedeutende Änderungen für den Umgang mit Gefahrstoffen mit sich. Diese Änderungen betreffen insbesondere Tätigkeiten mit Asbest und die Einführung eines risikobasierten Maßnahmenkonzepts. Der Lehrgang “Zertifizierte/r Gefahrstoffbeauftragte/r” vermittelt in nur zwei Tagen die notwendigen Kenntnisse und Qualifikationen, um die neuen Anforderungen der Gefahrstoffverordnung sicher und rechtskonform umzusetzen.
Hinweis zum Ablauf
Auch als Inhouse-Veranstaltung verfügbar
Zielgruppe
Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsfachkräfte, Brandschutz- und Umweltbeauftragte, (angehende) Gefahrstoffbeauftragte, Verantwortliche, die mit der Prüfung und Umsetzung der Gefahrstoffvorschriften beauftragt sind sowie Mitarbeitende in Betrieben, in denen mit Gefahrstoffen umgegangen wird.
Zielsetzung
* Sicherer Umgang mit Gefahrstoffen: Nach erfolgreicher Teilnahme können die Absolvent/innen notwendige Schutzmaßnahmen festlegen, Anweisungen für die sichere Lagerung gefährlicher Stoffe bzw. Zubereitungen geben und organisieren den Umgang mit Gefahrstoffen inclusive der richtigen Einstufung und Kennzeichnung der Stoffe nach den neuen Kriterien der GHS. * Praxisnahe, kompakte Unterweisung: In nur zwei Tagen erlangen die Teilnehmenden die notwendige Fachkunde. Wichtige gesetzlich geforderte Verfahrensweisen, wie die Gefährdungsbeurteilung und das Erstellen von Betriebsanweisungen und Unterweisungen, werden konkret am Beispiel aufgezeigt. * Umfassende Praxisleitfäden: Nach der Ausbildung dient das Skript mit zahlreichen praxisrelevanten Checklisten und Handlungsanleitungen als perfektes Nachschlagewerk im Arbeitsalltag. * Qualifizierter Leistungsnachweis: Nach erfolgreicher Prüfung erhalten die Teilnehmenden das Zertifikat „Zertifizierte/r Gefahrstoffbeauftragte/r“ und können ihre Fachkunde bei Kontrollen nachweisen.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Top