PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähig

Weiterbildung: Weiterbildung: Buchhaltung für Migranten/Migrantinnen

DUT Wirtschaftsfachschule Berlin DUT Wirtschaftsfachschule Zimmerstraße 26, 10969 Berlin

Beschreibung

Diese Weiterbildung ist ein Angebot für Migrantinnen und Migranten, die sich für eine Tätigkeit in der Buchhaltung qualifizieren wollen (Voraussetzung: Deutschkenntnisse Stufe B1 oder höher). In einem 4-wöchigen Vorbereitungskurs vermitteln wir Ihnen die wichtigsten Fachbegriffe der Buchhaltung in deutscher Sprache verbunden mit ersten praktischen Übungen. Anschließend werden Sie gemeinsam mit den Teilnehmenden unserer laufenden Buchhaltungslehrgänge Ihre Kenntnisse festigen und erweitern. Sie erlernen die Finanzbuchhaltung, die Lohn- und Gehaltsbuchhaltung und die Anwendung der Buchhaltungsprogramme DATEV und Lexware. In einem optionalen mehrmonatigen Praktikum können Sie das erworbene Wissen anwenden und vertiefen und so Ihren Einstieg in den Beruf vorbereiten. Die Weiterbildung zur Buchhaltungsfachkraft dauert mindestens 4 Monate, kann aber – je nach Bedarf – mit weiteren Modulen individuell verlängert werden. Ein Modul ist ein Kurs, der 4 Wochen dauert. Durch die Wahl der Kurse bzw. Module passen Sie die Inhalte der Weiterbildung an Ihre persönlichen Wünsche und Berufsziele an. Die folgenden Module (mit einer Dauer von jeweils 4 Wochen) können Sie hierfür belegen: Teil 1 - Vorbereitung - Vorbereitungskurs: Wirtschaft und Recht für Migranten/Migrantinnen (optional) - Einstiegskurs: Buchhaltung für Buchhaltung für Migranten / Migrantinnen Teil 2 - Weiterbildung zur Buchhaltungsfachkraft - Finanzbuchhaltung I – Buchungssystematik und -technik - Finanzbuchhaltung II – Jahresabschluss - DATEV – Finanzbuchhaltung und Jahresabschluss - Lexware – Finanzbuchhaltung und Warenwirtschaft - Kosten- und Leistungsrechnung / Controlling - Lohn und Gehalt I – Grundlagen - Lohn und Gehalt II – mit DATEV und Lexware - Microsoft Office für Buchhalter/-innen plus Praktikum (optional) Die Reihenfolge der Module kann variieren. Sie schließen die Weiterbildung mit dem Zertifikat "Buchhaltungsfachkraft" ab.
Hinweis zum Ablauf
Diese berufliche Weiterbildung an der DUT Wirtschaftsfachschule dauert insgesamt mindestens 4 bis maximal 10 Monate – abhängig von Ihren individuellen Vorkenntnissen und Berufszielen. Nach der Weiterbildung kann optional ein zusätzliches Praktikum absolviert werden.
Zielgruppe
Migrantinnen und Migranten, die in Deutschland in der Buchhaltung arbeiten wollen und hierfür eine Weiterbildung machen möchten.
Zielsetzung
Mit diesem Lehrgang qualifizieren Sie sich für einen Beruf als Buchhalter/-in oder in der Verwaltung.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
DUT-Zertifikat
Förderungsmöglichkeiten
Bei Vorliegen der individuellen Voraussetzungen sind folgende Förderungsformen möglich: * Bildungsgutschein * Berufliche Rehabilitation Maßnahme-Nr.: 955-181-21
Teilnahmevorraussetzungen
Zugangsvoraussetzungen: - Deutschkenntnisse Stufe B1 oder höher - Schulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung oder abgeschlossenes bzw. nicht abgeschlossenes Studium - ausführliches Beratungsgespräch - ggf. Einstufungstest Für diese Weiterbildung benötigen Sie keine beruflichen Vorkenntnisse.
Top