PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähig
Umschulung: Umschulung: Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau (IHK)
DUT Wirtschaftsfachschule Berlin
Beschreibung
Immobilienkaufleute sind in allen Bereichen der Immobilienwirtschaft tätig. Sie beschäftigen sich mit Belangen der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft, sie verwalten und bewirtschaften Gebäude und Wohnobjekte. Weiterhin beraten sie ihre Kunden: Eigentümer, Hausverwalter, Mieter und Vermieter in sämtlichen Rechts-, Steuer- und Finanzierungsfragen.
Ob Kauf, Verkauf oder Vermietung, der Immobilienkaufmann / die Immobilienkauffrau leistet professionelle Unterstützung rund um alle"häuslichen Angelegenheiten".
Inhalte der Umschulung
Immobilienwirtschaft
- Bewirtschaftung von Immobilien (Vermietung und Wohneigentum)
- Grundstücksrecht, Makler
- Neubau, Modernisierung, Sanierung
- Finanzierung und Immobilienmarketing
- Anwendungssoftware DOMUS
Wirtschaftslehre
- Vertrags-, Handels- und Arbeitsrecht
- Finanz- und Personalwirtschaft
- betriebliche Organisation, Marketing
- volkswirtschaftliche GrundlagenKaufmännische Steuerung und Kontrolle
- System der doppelten Buchführung
- Grundlagen des Jahresabschlusses
- branchenbezogene Buchungen
- Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling
- Anwendungssoftware Lexware
Informationsverarbeitung
- MS Word: Professionelle Textverarbeitung
- MS Excel: Tabellenkalkulation
- MS PowerPoint: Multimediale Präsentationen
- MS Outlook: E-Mail-, Kalender- und Terminverwaltung
- Datenschutz und Datensicherung
- Social Media, Content Management
Kaufmännische Kommunikation / Deutsch
- aktuelle Rechtschreibung
- kaufmännischer Schriftverkehr
Kaufmännische Kommunikation / Englisch
- Englisch im beruflichen Umfeld
- Vorbereitung auf die TOEIC-Prüfung
Kommunikation und Kooperation
- Kommunikations- und Bewerbungstraining
- Lern-, Arbeits- und Präsentationstechniken
Wirtschaftsrechnen
- Dreisatz-, Prozent- und Zinsrechnung
Gerne beantworten wir Ihre Fragen und/oder erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot für Ihren Kostenträger. Vereinbaren Sie hierfür einen Termin zur kostenfreien Beratung.