Beschreibung
Modulinhalte
* Grundsätzliche Maßnahmen zur Erhaltung der Gesundheit und Hygiene
* Postexpositionsprophylaxe / Dispositionsprophylaxe
* Richtlinien des Robert-Koch-Institutes (RKI)
* Hygienekette
* Hygieneplan
* Desinfektion
* Sterilisation
* Infektionskrankheiten
Dieses Seminar-Modul kann mit den Modulen 2 und 3 kombiniert werden.
Seminarverlauf
Der Unterricht startet in der Regel um 8:00 Uhr und endet um 15:00 Uhr. Nach 90-minütigen Unterrichtsblöcken haben Sie angemessene Pausen zum Abschalten, Essen und Kraft Auftanken.
Sie arbeiten ausschließlich mit erfahrenen Dozenten aus den jeweiligen Fachgebieten. Die meisten unserer Lehrkräfte sind parallel zu ihrer Lehrtätigkeit in ihrem Fachbereich tätig, somit wird ein professioneller, praxisnaher und zeitgemäßer Unterricht gewährleistet.
\n\nTagesseminar: Hygiene in der Pflege, Dauer: 1 Tag.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
(ohne Prüfung)
Teilnahmevorraussetzungen
Es gibt keine bildungs- oder praxisbezogenenen Zulassungsvoraussetzungen.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.