Beschreibung
So läuft Ihre Umschulung ab
* Basiswissen: In den ersten Monaten erhalten Sie bei uns grundlegendes Wissen für Ihr späteres Berufsleben.
* Fachwissen: Hier behandeln wir praxisnah Themen Ihres zukünftigen Berufs. Mit Projekten und Exkursionen unterstützen wir Ihren Lernerfolg.
* Praktikum: Hier wenden Sie die theoretischen Kenntnisse in der Praxis an. Sie werden in Arbeitsprozesse eingebunden und können erste berufliche Erfahrung sammeln.
* Coaching und Beratung: Wir begleiten und beraten Sie bei offenen Fragen. Während des Praktikums besuchen wir Sie im Unternehmen und beraten Sie bei Herausforderungen.
* Prüfungsvorbereitung: Erfahrene Dozenten bereiten Sie intensiv auf die Abschluss- und Zwischenprüfungen vor und üben mit Ihnen in prüfungsnahen Situationen.
* Prüfung: Die Prüfungen finden vor den zuständigen Kammern statt und bestehen aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil.
Lehrplan
*Wirtschafts- und Sozialkunde*
* Rechtliche Rahmenbedingungen der Wirtschaft
* Arbeits- und Handelsrecht
* Investition und Finanzierung
* Wirtschaftsordnung
Steuerwesen
* Abgabenordnung und Bewertungsgesetz
* Umsatzsteuer und Ertragsteuern
Rechnungswesen
* Grundlagen der Finanzbuchführung
* Beschaffung und Absatzwirtschaft
* Anlagen- und Personalwirtschaft
* Bilanzsteuerrecht
* Betriebswirtschaftliche Auswertungen
Wirtschaftsrechnen
* Dreisatz und Handelskalkulation
* Prozent- und Promillerechnung
* Zins- und Währungsrechnung
EDV (Zusatzqualifikationen)
* Buchhaltung mit Lexware und DATEV
Digitalpaket
* Digitale Kommunikation
* Digitaler Content
* Office Next
* Sicherheit, Datenschutz und Problemlösung
* Social Media
* Digtale Kompetenzen entwickeln
\n\nUmschulung: Steuerfachangestellte*r StBK, Dauer: 24 Monate, inkl. Praktikum (Duales System)
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
(ohne Prüfung)
Förderungsmöglichkeiten
Förderung dieser Fortbildung in Berlin möglich, z.B. über Bildungsgutschein
(für Empfänger von Arbeitslosengeld I und II oder durch Rententräger und die Berufsgenossenschaft),
Bildungsprämie, Bildungsschecks der Länder oder WeGebAU. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern. Maßnahme-Nr. der Agentur für Arbeit: 962/361/21
Teilnahmevorraussetzungen
-abgeschlossene Berufsausbildung oder mittlerer Schulabschluss und Berufserfahrung-in Ausnahmefällen werden auchandere Abschlüsse anerkannt
Preishinweis
auf Anfrage