Beschreibung
So läuft deine Ausbildung ab
* Deine Ausbildung bei FORUM Berufsbildung beginnt mit theoretischem Unterricht. Hier erhältst du wichtiges Basiswissen für den Einstieg in den praktischen Teil der Ausbildung.
* Während der Ausbildung absolvierst du drei Praktika in mindestens zwei unterschiedlichen Arbeitsfeldern. So hast du die Möglichkeit dich "auszuprobieren" und den für dich richtigen Weg für die spätere Praxis auszuwählen.
* Während der Praxisphasen besuchst du den praxisbegleitenden Unterricht bei FORUM Berufsbildung, in dem deine Praxisphasen ausgewertet, herausfordernde Situationen sowie pädagogische Lösungsansätze besprochen werden.
* Vor Abschluss der Ausbildung bereiten wir dich intensiv auf die Prüfung vor und üben mit dir in prüfungsnahen Situationen.
Lehrplan
*Berufsbild und Perspektiven*
* Biografiearbeit, Arbeitsfelder, Anforderungen
* Lern- und Arbeitstechniken, Selbstmanagement
Pädagogische Beziehungs- und Gruppenarbeit
* Beobachtung, Dokumentation, pädagogische Ansätze
* Kommunikation und Gesprächsführung
Lebenswelten, Diversität und Inklusion
* Verhaltens- und Lerntheorien
* Entwicklungsbesonderheiten, Ressourcenorientierung
* Vorurteilsbewusste und interkulturelle Erziehung
Kommunikation und Sprache
* Sprachentwicklung, Mehrsprachigkeit
* Gesprächsführung
Gestaltung der Bildungsarbeit
* Entwicklungsbereiche, Lernumgebungen
* Berliner Bildungsprogramm
Ästhetischer Bereich
* Theater, Musik und Rhythmus
* Bewegung, Kunst und Kreativität
Naturwissenschaftlich-technischer Bereich
* Experimente, Naturwissenschaft
* Umweltpädagogik
Zusammenarbeit mit Eltern und Bezugspersonen
* Familie im Wandel, Erziehung in der Familie
* Lebenswelten,Übergänge im Leben
Organisation und Verwaltung
* Institution, Team und Qualität
* Netzwerke, Sozialmanagement
\n\nAusbildung: Erzieher*in (staatlich anerkannt), Dauer: 36 Monate, davon 44 Wochen Praktikum
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
staatliche Prüfung
Teilnahmevorraussetzungen
In einem persönlichen Gespräch prüfen wir deine Unterlagen und schauen mit dir gemeinsam, ob du die formalen Zulassungsvoraussetzungen erfüllst. Diese sind: (Fach-)Hochschulreife oder MSA mit beruflicher Vorbildung (z.B. Sozialassistent*in). Wir werden mit dir deinen persönlichen Weg zum*r Erzieher*in finden.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Diese Ausbildung kostet kein Schulgeld. Allerdings fällt eine Anmeldegebühr von und eine Prüfungsgebühr 100,00 Euro an.