PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 785,00 €

Wassergefährdende Stoffe - Komplettschulung nach § 62 WHG für Fachbetriebe (Behälter + Heizölanlagen) - Erstschulung

DEKRA Akademie GmbH DEKRA Akademie GmbH Handwerkstraße 15, 70565 Stuttgart

Beschreibung

- Fachbetriebe nach§ 62 WHG: Voraussetzungen, Überwachung, AwsV - Wasserhaushaltsgesetz (WHG) und untergesetzliches Regelwerk - Technische Regeln Wasser (TRWs DWA) - Bauartzulassung und Eignungsfeststellung - AwSV - LAU- und HBV-Anlagen - Rohrleitungen - Arbeitsschutzrecht - Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) und Technische Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) - Explosionsgefährdete Bereiche - Altöllagerung - Wasserrechtliche Genehmigungsgrundlagen, Anzeigepflicht (landesspezifisch) - Baurechtliche Genehmigungsgrundlagen
Zielsetzung
Betriebe, die Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen einbauen, aufstellen, instandsetzen, reinigen und stilllegen, müssen Fachbetriebe nach § 62 Abs. 1 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) sein. Betriebe, die die Dichtheit und Funktionsfähigkeit solcher Anlagen überwachen, fallen ebenfalls unter diese Regelung. Sie sind Fachbetrieb, wenn Sie über die notwendigen Geräte und Ausrüstungsteile sowie über das sachkundige Personal verfügen und die Eignung zum Fachbetrieb nach § 62 Abs. 1 WHG von einem akkreditierten Unternehmen festgestellt wurde. Am ersten Tag wird das geforderte Grundlagenwissen vermittelt, während im fachspezifischen Teil (zweiten Tag) insbesondere auf die Gewerke im Bereich Behälter und Heizölberbraucheranlagen eingegangen wird.
Förderungsmöglichkeiten
ja
Teilnahmevorraussetzungen
Fachkundiges Personal aus den betreffenden Unternehmen
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Top