PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 708,00 €

Lkw-Ladekran bedienen - Unterweisung für Kranführer/-innen und Instandhaltungspersonal

DEKRA Akademie GmbH

Beschreibung

- Gesetzliche Vorschriften und Vorgaben der Berufsgenossenschaft - Unfallverhütungsvorschriften, Bedienungsvorschriften - Sicherheitsregeln, persönliche Schutzausrüstungen - Bauarten und Baugruppen von Lkw-Ladekranen - Sicherheitseinrichtungen an Lkw-Ladekranen - Umgang mit Lasten, Arbeit mit Traglasttabellen - Einweisung/Handzeichengebung - Krantransport, Kranaufstellung und -abstützung, Unterbauung - Anforderungen an die Kranabnahme und -prüfung - Pflege- und Wartung, Sichtkontrollen und Funktionsproben - Verhalten bei Störungen - Praktische Übungen - Theorieprüfung und praktischer Einzeltest
Zielsetzung
Lkw-Ladekrane werden in unterschiedlichstem Gelände eingesetzt, sodass eine hohe Unfallgefahr durch unsachgemäße Aufstellung und Bedienung besteht. Die Vorschriften und Hinweise der Kranhersteller und der Berufsgenossenschaften sind daher strikt einzuhalten. Durch die Berufsgenossenschaften ist festgelegt, dass jeder Kranführer* eine Ausbildung mit theoretischer und praktischer Prüfung nachzuweisen hat. Lkw-Ladekrane im Sinne der Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 52 (BGV D6) sind Fahrzeugkrane, die vorwiegend zum Be- und Entladen der Ladefläche des Fahrzeuges gebaut und bestimmt sind, deren Lastmoment 30 mt und deren Auslegerlänge 15 m nicht überschreitet.
Teilnahmevorraussetzungen
- Mindestalter 18 Jahre - gesundheitlichen Eignung (besonders räumliches Sehen)
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Top