PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 220,00 €

DGUV Information 214-010 (BGI 800) (Pannen-/Unfallhilfe, Bergungs-/Abschlepparbeiten) - Unterweisung für Servicepersonal

DEKRA Akademie GmbH

Beschreibung

- Begriffsbestimmungen - Verantwortung (Unternehmerpflichten, Arbeitnehmerpflichten) - Informationsaufnahme - Voraussetzungen und Einsatzbereitschaft für die Hilfsmaßnahmen (Eignung der Fahrzeuge, regelmäßige Prüfungen, persönliche Schutzausrüstung, Einsatzvoraussetzungen und Vorbereitungen) - Durchführen des Einsatzes (Anfahrt zur Einsatzstelle, Abstellen des Fahrzeuges, Absicherung der Einsatzstelle, Verhalten an der Einsatzstelle, Einsatzarbeiten) - Ausbildung und Unterweisung der Beschäftigten (regelmäßige Unterweisung, Umgang mit technischen Geräten, Absicherung der Einsatzstelle, Ladungssicherung, Instandsetzungsarbeiten, Umgang mit Betroffenen, besondere Vorschriften StVO und StVZO) - Checkliste 'Pannenhilfe/Unfallhilfe' -Regelpläne - Praktische Übungen
Zielsetzung
Jahr für Jahr werden Hilfeleistungen bei Pannen, Unfällen und Havarien in großer Zahl von Serviceunternehmen (Pannenhilfsdiensten, Reifendiensten, Automobilclubs, Abschlepp- und Bergungsunternehmen, Kfz-Werkstätten) durchgeführt. Solche Arbeiten an liegen gebliebenen oder verunfallten Fahrzeugen gehören zu den gefährlichen Arbeiten, weil sie meistens im Gefahrenbereich des fließenden Verkehrs durchgeführt werden müssen. Daher ist es für den Personenkreis, der Pannen-/Unfallhilfsarbeiten durchführt, überlebenswichtig, sich und andere Beteiligte situationsangepasst optimal zu sichern.
Teilnahmevorraussetzungen
Es sind keine besonderen Voraussetzungen zu erfüllen.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Top