PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 1.297,00 €

Abfallrecht - Basiskurs Anzeige- und Erlaubnisverordnung - Erstschulung

DEKRA Akademie GmbH

Beschreibung

-Seminarinhalte - Rechtsgrundlagen für abfallwirtschaftliche Tätigkeiten Kreislaufwirtschaftsgesetz - Sonstiges Umweltrecht: - Auf Grund des Kreislaufwirtschaftsgesetzes ergangene Rechtsverordnungen - Abfallverbringung - Abfallwirtschaft: Landesrecht, kommunales Recht, Verwaltungsvorschriften, Vollzugshilfen, Merkblätter und Regeln - Andere relevante Rechtsbereiche: Baurecht, Immissionsschutzrecht, Chemikalienrecht, Wasserrecht, Bodenschutzrecht, Seuchen- und Hygienerecht, Güterkraftverkehrsrecht, Gefahrgutrecht - Art und Beschaffenheit gefährlicher Abfälle, - schädliche Umwelteinwirkungen und Maßnahmen zuderen Verhinderung oder Beseitigung - Betriebliche Risiken, Haftung
Zielsetzung
Abfälle zur Beseitigung dürfen gewerbsmäßig nur mit einer Beförderungserlaubnis (alt:Transportgenehmigung) der zuständigen Behörde eingesammelt oder befördert werden. Erdaushub, Straßenaufbruch oder Bauschutt sind hiervon freigestellt, wenn sie nicht durch Schadstoffe verunreinigt sind. Gefährliche Abfälle zur Verwertung unterliegen bei gewerbsmäßiger Einsammlung oder Beförderung ebenfalls der Erlaubnispflicht. Eine Voraussetzung für die Erteilung der Beförderungserlaubnis, ist sachkundiges Leitungspersonal im Betrieb. Zum Nachweis der Sachkunde gehört der Besuch eines staatlich anerkannten Lehrgangs.
Teilnahmevorraussetzungen
Die maßgebliche LAGA-Vollzugshilfe verlangt die Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Top