PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 3.194,00 €
Bauhofleiter DEKRA (m/w/d) - Module 1-6
DEKRA Akademie GmbH
Beschreibung
Modul 1: Mitarbeiter (m/w/d) führen und motivieren
- Schwierige Gespräche führen
- Mitarbeiterführung
- Mitarbeitergespräche
- Fragetechniken
- Konfliktmanagement
- Mitarbeitermotivation
- Fehler erkennen, Fehler vermeiden
Modul 2: Gesetzliche Grundlagen
- Verkehrssicherungspflichten
- Haftungsrisiken erkennen und vermeiden
- Beweis- und Dokumentationspflichten
- Aufgaben, Rechte und Pflichten der Bauhofleitung
- Ladungssicherung
- Baustellenabsicherung
- Aktuelle Rechtsprechungen
Modul 3: Kinderspielplätze, Straßenreinigung, Winterdienst und Grundlagen im Arbeitsschutz
- Sicherheit auf Kinderspielplätzen, Rechtsgrundlagen BGB, DIN EN 1176 etc.
- Durchführung und Organisation der unterschiedlichen Inspektionsarten
- Grundlagen im Arbeitsschutz für Führungskräfte Arbeitsschutzgesetz, DGUV Vorschrift 1 etc.
- Grundlagen der Gefährdungsbeurteilung
- Winterdienst
- Fahrzeuge und Gerätschaften
- Wetterbeobachtung und Kontrolle
- Räum- und Streupflicht
- Streustoffe
- Prioritätenlisten
Modul 4: Lagergrundlagen und Arbeitsmittel, Gefahrstofflagerung
- Grundlagen eines Lagers: Aufgaben eines Lagers, Lagerarten, -kosten, -strategien, -pläne
- Grundlagen der Gefahrstofflagerung nach Gefahrstoffverordnung: Definition und Wirkung von Gefahrstoffen, GHS /CLP-Verordnung, Sicherheitsdatenblätter, Betriebsanweisungen, STOP-Prinzip
- Grundlagen Brandschutz: Rechtsgrundlagen z.B. Landesbauordnung, ASR A2.2, Maßnahmen gegen Brände, Brandklassen, Löschmittel und Arten von Feuerlöschern
- Sichtprüfung Regalanlagen
- Praxis - Besichtigung eines Lagers
Modul 5: Kostenmanagement
- Grundbegriffe des Rechnungswesens
- Leistungen, Produkte, Ziele und Kennzahlen
- Kostenplanung und Kostenkontrolle
- Kostenarten, Kostenstellen und Kostenträger
- Voll- und Teilkostenrechnung
- Ermittlung von Personal- und Fahrzeugstundensätzen
- Materialverrechnung
- Investitionsrechnung
Modul 6: Wirtschaftliche Betriebsführung, Haushaltsplanung und Haushaltsvollzug
- Haushaltsplanung und Haushaltsvollzug
- Mittelanmeldung und Kontierung
- Anschaffungs- und Herstellungskosten
- Interne Leistungsverrechnung
- Auftraggeber-Auftragnehmer-Beziehung
- Personalbemessung
- Kalkulation von Angeboten
- Auftragsplanung und Auftragsabwicklung
- Erstellung bauhofspezifischer Leistungsangebote