Beschreibung
- Arbeitsschutzgesetzgebung und -überwachung
- Unfallursachen und Verhalten bei Unfällen
- Gefahrstoffe
- Brand- und Explosionsgefahr
- Maschinen und Werkzeuge; Schweißen und Schneiden
- Transportieren und Heben von Lasten; Stolperstellen
- Arbeiten auf hoch- und tiefgelegenen Arbeitsplätzen
- Persönliche Schutzausrüstung
- Arbeiten in Behältern und engen Räumen
Zielsetzung
SCC ist ein Managementsystem, das Sie als Auftragnehmer (C = Contractor) in den Mittelpunkt stellt. Ihre Auftraggeber stellen Anforderungen an Ihr Unternehmen, zu denen auch die Einhaltung von Forderungen an den Arbeits- und Umweltschutz, insbesondere auf fremdem Betriebsgelände, gehört. Im Rahmender SCC-Zertifizierung wird unter anderem geprüft, ob Ihre operativen Mitarbeiter und Führungskräfte eine SGU-Schulung und Prüfung absolviert haben (SGU = Sicherheit, Gesundheit, Umwelt). Die erfolgreiche Zertifizierung nach SCC gibt Ihnen die Möglichkeit, Aufträge wahrzunehmen, während der Auftraggeber die Garantie hat, dass auf seinem Betriebsgelände der Standard bezüglich Arbeitssicherheit und Umweltschutz gewahrt wird.
Dieses Seminar dient zur Aktualisierung der vorhandenen Kenntnisse im Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz sowie als Prüfungsvorbereitung auf die SCC Dokument 18 Prüfung.
Förderungsmöglichkeiten
ja
Teilnahmevorraussetzungen
- Berufsausbildung/Studium in Deutschland
Abgeschlossene deutsche Berufsausbildung/ deutsches (Fach)-Hochschulstudium (gemäß BBiG bzw. Qualifikationsgruppen 1-4 gemäß Anla-ge 13 SGB VI)
- Berufsausbildung/Studium im Ausland
Personen, deren Qualifikation der Qualifikationsgruppe 1- 4 gem. Anlage 13 SGB VI entspricht mit mind. 1-jähriger Berufserfahrung in Deutschland und damit Kenntnissen im deutschen Arbeits- undUmweltschutz
- An-/Ungelernte Personen aus dem In- und Ausland
Personen, deren Qualifikation der Qualifikationsgruppe 5 gem. Anlage 13 SGB VI entspricht, die jedoch aufgrund mind. 3-jähriger Berufserfahrung in Deutschland in einem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf Fähigkeiten erworben haben, die üblicherweise denen von Personen der höheren Qualifikationsgruppe 4 entsprechen und damit Kenntnisse im deutschen Arbeits- und Umweltschutz besitzen
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.